matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeDifferentialrechung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Extremwertprobleme" - Differentialrechung
Differentialrechung < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialrechung: extremwertprobleme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Di 27.03.2007
Autor: Angeleyes

Aufgabe
Ein Stadion hat die Form eines Rechtecker mit zwei angesetzten Halbkreisen. der umfang beträgt 400m. Welche Maße muss das Rechteck erhalten wenn seine Fläche maximal sein soll?

also irgendwie stellen ich mich für solche aufgaben zu dumm an. komme nicht klar damit. :-(
wie gehe ich am besten an diese aufgabe ran
erstmal seine normale fläche [mm] ausrechnen(A=a*b+r²*\pi [/mm]  )? was ja an sich nicht geht,da man drei variablen hat

bitte helft mir

        
Bezug
Differentialrechung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:01 Di 27.03.2007
Autor: angela.h.b.


> Ein Stadion hat die Form eines Rechtecker mit zwei
> angesetzten Halbkreisen. der umfang beträgt 400m. Welche
> Maße muss das Rechteck erhalten wenn seine Fläche maximal
> sein soll?
>  also irgendwie stellen ich mich für solche aufgaben zu
> dumm an. komme nicht klar damit. :-(
>  wie gehe ich am besten an diese aufgabe ran
> erstmal seine normale fläche [mm]ausrechnen(A=a*b+r²*\pi[/mm]  )?
> was ja an sich nicht geht,da man drei variablen hat


Hallo,

daran daß Du drei Variablen hast, hast Du selber Schuld:

es ist doch b=2r!

Sind's also nur noch zwei.

Jetzt hast Du noch, daß der Umfang 400m ist.
Wie kannst Du den Umfang mithilfe von a und r ausdrücken?

Wenn Du das hast, kannst Du diese Gleichung nach r auflösen, und dieses r in die H´Gleichung für die Fläche einsetzen.
Nun hat sie nur noch eine Variable, und Du kannst den Extremwert in gewohnter Weise suchen.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]