MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft für Mathematik
URL: http://matheraum.de/forum/Entropie_Hydrierungswaerme/t762714


Entropie, Hydrierungswärme < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entropie, Hydrierungswärme: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:18 Mo 24.01.2011
Autor: kkaroline

Aufgabe
[mm] \delta [/mm] G der Reaktion [mm] C_{2}H_{6} \gdw C_{2}H_{4} [/mm] + [mm] H_{2} [/mm]
beträgt 22,4 kJ/mol bei 900 K.
[mm] \delta S(H_{2})= [/mm] 163 J/(K*mol)
[mm] \delta S(C_{2}H_{4})= [/mm] 291,7 J/(K*mol)
[mm] \delta S(C_{2}H_{6})= [/mm] 319,7 J/(K*mol)

Berechnen Sie den Molprozentsatz Wasserstoff von Ethan bei 600 K und 1 bar!
Berechne de Hydrierungswärme von Ethylen!

hallo ..

also zuerst hab ich mir [mm] \delta [/mm] rS berechnet:
[mm] \delta [/mm] rS= 163+291,7-319,7= 135 J/(K*mol)

dann hab ich mir [mm] \delta [/mm] rH berechnet mit
[mm] \delta [/mm] rH= [mm] \delta [/mm] rG + [mm] \delta [/mm] rS*T = 22400 + 135 * 900 = 143,9 kJ/mol

wenn das soweit richtig war, weiß ich jetz nicht wirklich weiter.
und vor allem weiß ich nich, wie man sich die Hydrierungswärme berechnet..

lg, danke .

        
Bezug
Entropie, Hydrierungswärme: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mi 26.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


© Copyright 2003-25 www.matheraum.de
Der Inhalt dieser Seite kann -- sofern nicht anders lautend gekennzeichnet -- durch jedermann gemäß den Bestimmungen der Lizenz für Freie Inhalte genutzt werden.