MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft für Mathematik
URL: http://matheraum.de/forum/Omega-Tafeln/t819510


Omega-Tafeln < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Omega-Tafeln: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:45 So 11.09.2011
Autor: SGAdler

Aufgabe
Zeichnen Sie für das dargestellte Tragwerk die Biegelinie.

http://img713.imageshack.us/img713/6224/omegabu.jpg

Guten Tag,

für die Lösung der Aufgabe sollen die Omega-Tafeln verwendet werden, leider verstehe ich das noch gar nicht, finde auch im Internet keine gescheite Erklärung dazu.
Für x=4m, x=8m und x=13m habe ich bereits mit dem PdvK die Vertikalverschiebung berechnet, jetzt sollen mit den Omega-Tafeln die Vertikalverschiebungen für x=1m, 2m, 6m, 7m, 9m und 11m berechnet werden.
Der dünne Teil des Balkens hat die Biegesteifigkeit EI1 = 5103 kNm² und der dicke EI2 = 10206 kNm².

Weiß absolut nicht, wie ich jetzt vorgehen soll, außer dass der Balken in verschiedene Bereiche eingeteilt wird und dann über verschiedene Omega-Werte die Vertikalverschiebung berechnet wird.
Wäre super, wenn das jemand erklären könnte. Danke!

        
Bezug
Omega-Tafeln: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Di 13.09.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


© Copyright 2003-25 www.matheraum.de
Der Inhalt dieser Seite kann -- sofern nicht anders lautend gekennzeichnet -- durch jedermann gemäß den Bestimmungen der Lizenz für Freie Inhalte genutzt werden.