| Stoffraumrechnung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Wie viel Kiessand [mm] \varrho_{g1} [/mm] = 2,62 kg/dm³ und Eisengranalien [mm] \varrho_{g2} [/mm] = 7,8 kg/dm³ werden für 1,0 m³ Strahlenschutzbeton mit einer Frischbetonporosität von 1,5 Vol.-% benötigt? [mm] \varrho_{fr Beton} [/mm] = 4000 kg/m³ [mm] m_{CEM} [/mm] = 400 kg/m³; [mm] \varrho_{CEM} [/mm] = 3,1 kg/dm³; w/z= 0,5
 | 
 
 
 ich hätte im Anschluss vielleicht noch eine Frage zu einer ähnlichen Aufgabe ( siehe oben Aufgabenstellung)...
 kann man hier einfach diese zwei Gleichungen nach [mm] g_{1} [/mm] und [mm] g_{2} [/mm] auflösen?
 1) 4000= 200+400+ [mm] m_{g1} [/mm] + [mm] m_{g2}
 [/mm]
 2) 1000= 400/3,1 + 200 + [mm] m_{g1}/2,62 [/mm] + [mm] m_{g2}/7,8 [/mm] + 15
 ???
 
 Vielen vielen Dank :)
 
 LG
 Steffi
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:43 Sa 31.03.2012 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Steffi!
 
 
 >  kann man hier einfach diese zwei Gleichungen nach [mm]g_{1}[/mm]
 > und [mm]g_{2}[/mm] auflösen?
 >  1) 4000= 200+400+ [mm]m_{g1}[/mm] + [mm]m_{g2}[/mm]
 >  2) 1000= 400/3,1 + 200 + [mm]m_{g1}/2,62[/mm] + [mm]m_{g2}/7,8[/mm] + 15
 >  ???
 
 Forme z.B. die erste Gleichung nach [mm] $m_{g1}$ [/mm] um und setze in die 2. Gleichung ein.
 Damit verbleibt eine Gleichung mit nur noch einer Unbekannten.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ...super vielen vielen lieben dank für die ganze hilfe :))))
 
 lg
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ...vielleicht doch nochmal der Vollständigkeitshalber ;)...ich bekomme für [mm] m_{g1}= [/mm] 868,215 kg/m³ und [mm] m_{g2}= [/mm] 2531,7843 kg/m³ heraus :)
 
 LG
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 
 
 |