| LOGO Übungsaufgaben für Fab < LOGO < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:25 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 pr kreuz :länge :breite
 vw :länge
 rw :länge / 2
 re 90
 sh
 vw :breite / 2
 re 180
 vw :breite
 ende
 
 pr Nikolaushaus
 wh 4 [vw 100 re 90]
 li 90
 wh 3 [re 60 vw 100]
 ende
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:44 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Marc | 
 Hallo Fab,
 
 > pr kreuz :länge :breite
 > vw :länge
 > rw :länge / 2
 > re 90
 > sh
 > vw :breite / 2
 > re 180
 > vw :breite
 > ende
 
 Hier hast du die Aufgabe wohl so verstanden, dass länge die Länge der senkrechten Linie und Breite die Länge der waagerechten Linie darstellt; ich meinte es aber so, dass die Breite jedes Zackens angibt, also ungefähr so:
 
 ...XX
 ...XX
 ...XX
 XXXXXXXX
 XXXXXXXX
 ...XX
 ...XX
 ...XX
 
 Hier haben die Zacken eine Breite von 2 und eine Länge von 3 (ein X = 1 Pixel)
 
 
 
 
 > pr Nikolaushaus
 > wh 4 [vw 100 re 90]
 > li 90
 > wh 3 [re 60 vw 100]
 > ende
 
 Mmh, liegt so das "Innenleben" des Hauses (also das Kreu bzw. die Diagonalen des Quadrates) nicht links, also außerhalb des Hauses?
 
 Übrigens schließen die Diagonalen im Quadrat jeweils einen Winkel von 45° mit den Quadratseiten ein (und nicht 60°).
 
 Was ist überhaupt mit dem Dach? (oder sollte dieses "wh 3 [...]" das Dach zeichnen?)
 
 Wie war die Mathearbeit heute?
 
 Gruß,
 Marc
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:18 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 pr Nikolaushaus
 vw 100
 re 30
 vw 100
 re 120
 vw 100
 aufkurs 180
 vw 100
 re 135
 vw 141
 aufkurs 90
 vw 100
 re 135
 vw 141
 aufkurs 90
 vw 100
 ende
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:21 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Marc | 
 Hi,
 
 was bedeutet denn "aufkurs"?
 
 Gruß,
 Marc
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:26 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 aufkurs bedeutet, dass der Kollege Igel auf 0 sprich mit spitze nach oben gedreht wird und dann um den angegeben Betrag nach rechts
 Alles kapiert?!
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:34 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Marc | 
 Fab schrieb:
 
 > pr Nikolaushaus
 > vw 100
 > re 30
 > vw 100
 > re 120
 > vw 100
 
 So, jetzt haben wir das Dach gezeichnet...
 
 > aufkurs 180
 
 Kurs 180 bedeutet dann, senkrecht nach unten?...
 
 > vw 100
 
 Jetzt sind wir auf der rechten Seite unten angekommen
 
 > re 135
 
 Schräg nach oben...
 
 > vw 141
 > aufkurs 90
 
 nach rechts...
 > vw 100
 > re 135
 
 schräg nach unten...
 
 > vw 141
 > aufkurs 90
 
 nach rechts
 
 > vw 100
 
 Grundlinie gezeichnet.
 
 > ende
 
 
 Das müßte stimmen, du hast es aber bestimmt schon ausprobiert, oder
  ? 
 Gruß,
 Marc
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:46 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 Aber natürlich habe ich es schon ausprobiert!!!
 Und wie nich anders zu erwarten RICHTIG!!!!!
 *G*
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:04 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 also ich mache die jetzt mit dem kreuz nochmal mit einem parameter
 weil mit der breite vom strich weiß ich ja nich
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:55 Di 24.06.2003 |   | Autor: | Fab | 
 oooooooooooooops
 klei´ne korrektur für den Herrn Nikolaus
 
 pr Nikolaushaus
 wh 4 [vw 100 re 90]
 vw 100
 re 30  vw 100 re 120 vw 100
 ende
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |