Länge eines Vektors < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:50 So 12.12.2004 |    | Autor: |  Logan |   
	   
	   Hi,
 
 
Habe eine Frage:
 
 
Aufgabe: Wie groß muss k sein, damit der Vielfachenvektor [mm]\vec{w} = k * \vec{v} [/mm] die Länge 3 hat.
 
 
a) [mm] \vec{v}= \begin{pmatrix} 2 \\ 1 \\ 0 \end{pmatrix}[/mm]
 
 
Wieso ist das Ergebnis hierbei [mm]k= \bruch{3}{\wurzel{5}}[/mm] und  [mm]k= - \bruch{3}{\wurzel{5}}[/mm]?
 
 
Logan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:31 So 12.12.2004 |    | Autor: |  Fabian |   
	   
	   Hallo Logan
 
 
Also , der Vektor  [mm] \vec{a} [/mm] =  [mm] \vektor{a1 \\ a2 \\a3} [/mm] hat die Länge [mm] |\vec{a}| [/mm] =  [mm] \wurzel{ a1^{2}+ a2^{2}+ a3^{2}}
 [/mm] 
 
 
Daraus folgt
 
 
k * [mm] \wurzel{ 2^{2}+ 1^{2}+ 0^{2}} [/mm] = 3
 
 
 
Jetzt wirst du bestimmt selber weiterkommen!
 
 
 
Gruß Fabian
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |