Temperaturumrechner < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
|
| Status: |
(Frage) beantwortet | | Datum: | 19:14 Sa 03.11.2012 | | Autor: | emulb |
| Aufgabe | Temperaturumwandlung von Celsius in Fahrenheit (ganzzahlig).
Ausgabe auf dem Bildschirm. |
Mein JAVA Code:
| 1: | import javax.swing.JOptionPane;
| | 2: |
| | 3: | public class Temperatur {
| | 4: |
| | 5: | static double Temperatur;
| | 6: |
| | 7: | public static void main(String[] args) {
| | 8: | String temperatur = JOptionPane.showInputDialog("Bitte einen °C-Wert eingeben:");
| | 9: | Temperatur = Double.parseDouble (temperatur);
| | 10: |
| | 11: | Temperatur = celsiustoFahrenheit(Temperatur);
| | 12: | }
| | 13: |
| | 14: |
| | 15: | public static double celsiustoFahrenheit (double Temperatur) {
| | 16: | return Temperatur * 9 / 5 + 32;
| | 17: | }
| | 18: |
| | 19: | public static void Ausgabe() {
| | 20: | JOptionPane.showMessageDialog(null, Temperatur + "°C sind "
| | 21: | //+ Temperatur ()
| | 22: | + " °F");
| | 23: | }
| | 24: |
| | 25: | }
|
Jedoch funktioniert die Ausgabe nicht...Da stimmt was mit der Methode nicht aber ich komm seit Stunden nicht drauf.
Danke im voraus.
Liebe grüße
|
|
| |
|
Hallo,
dein Code ist fast richtig, es braucht nur zwei Korrekturen:
1. Nach dem Aufruf von celsiustoFahrenheit() musst du noch die Ausgabe-Funktion aufrufen: Ausgabe();
2. In der Ausgabe-Funktion verwendest du die Variable Temperatur, in der die umgerechnete Temperatur bereits gespeichert ist. Der Aufruf von Temperatur() schlägt fehl, weil es keine Funktion dieses Namens gibt. Richtig wäre also:
JOptionPane.showMessageDialog(null, Temperatur + "°C sind " + Temperatur + " °F");
|
|
|
| |
|
| Status: |
(Frage) beantwortet | | Datum: | 16:41 So 04.11.2012 | | Autor: | emulb |
auch so funktioniert die ausgabe nicht... Das habe ich auch probiert aber es geht immernoch nicht.
Es kommt auch keine Fehlermeldung. Auch keine Antwort.
|
|
|
| |
|
Hallo emulb,
also wenn Du "Ausgabe();" nach Zeile 11 hinzufügst, dann kommt definitiv das Ausgabefenster. Hattest Du das so gemacht?
Wenn Du den Vorschlag von Unwissender321:
> 2. In der Ausgabe-Funktion verwendest du die Variable Temperatur, in der die
> umgerechnete Temperatur bereits gespeichert ist. Der Aufruf von Temperatur()
> schlägt fehl, weil es keine Funktion dieses Namens gibt. Richtig wäre also:
> JOptionPane.showMessageDialog(null, Temperatur + "°C sind " + Temperatur + " °F");
so übernimmst, dann wird Dir Dein Programm als Antwort von z.B. 0°C zeigen:
32.0°C sind 32.0°F
Um bei Deinem Ausgangscode zu bleiben würde ich einfach in Zeile 11
Ausgabe();
schreiben und dann bei der Ausgabe
JOptionPane.showMessageDialog(null, Temperatur + "°C sind " + celsiustoFahrenheit(Temperatur) + "°F");
Gruß
Anna
|
|
|
| |
|
| Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | | Datum: | 21:43 So 04.11.2012 | | Autor: | emulb |
Yippiiie hat funktioniert...Dankeeeeee :)
|
|
|
|