| Symbol- und Inhaltsverzeichnis < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:36 So 26.06.2011 |   | Autor: | Wutzi | 
 Hallo zusammen,
 diese Frage habe ich bisher nicht in anderen Foren gestellt:
 
 Ich versuche meine wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX zu komplettieren. Nun fiel mir auf: Mein Symbolverzeichnis fängt direkt unter dem Inhaltsverzeichnis auf der gleichen Seite an.
 Das stört mich!
 
 aktuell siehts folgendermaßen aus:
 
 | 1: |  |  | 2: | \documentclass[a4paper, 12pt, DIV=calc, headsepline, footsepline, headings=small, oneside, abstraction]{scrreprt} |  | 3: |  |  | 4: | ... |  | 5: |  |  | 6: | \include{kopf} |  | 7: | \tableofcontents |  | 8: | \listoffigures |  | 9: | \clearpage |  | 10: | \addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis} |  | 11: | \listoftables |  | 12: | \addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis} |  | 13: | \include{Symbol} |  | 14: | \clearpage |  | 15: | \pagestyle{headings} |  | 16: | \pagenumbering{arabic} |  | 17: | \include{Einleitung} | 
 
 
 Wenn mir irgendwer einen Tipp geben könnte, wär ich froh!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:03 So 26.06.2011 |   | Autor: | algieba | 
 du könntest es mit [mm] $\backslash \mbox{newpage}$ [/mm] versuchen, der Befehl erzeugt eine neue Seite!
 
 Viele Grüße
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:08 So 26.06.2011 |   | Autor: | Wutzi | 
 So did I!
 
 und es funktionierte.
 
 Hab den Befehl schon vorher verwendet, aber immer an der falschen Stelle.
 Vielen Dank!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 [code][mm] \newpage[\code] [/mm]  ist nicht ganz so gut, auch wenn es hier seinen Job macht.
 
 Der Befehl fängt gnadenlos eine neue Seite an. Besser ist [code][mm] \clearpage[\code], [/mm] was hier ja auch schon verwendet wurde. Das bringt noch schnell alle Grafiken und Tabellen zu Papier, bevor die neue Seite anfängt.
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |