MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft für Mathematik
URL: http://matheraum.de/wissen/Erwartungswert


Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel!
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren

Erwartungswert

Erwartungswert (einer Zufallsgröße)

Sei Z eine Zufallsgröße, die die Zahlen $ z_i $ (i=1,...,n) annehmen kann.

Die reelle Zahl

$ \mu=E(Z)=\overline{z}=\summe_{1}^{n}z_i\cdot{}P(z_i) $
heißt der Erwartungswert der Zufallsgröße Z.


Schule

für Schüler: man sollte stets an die Ermittlung der Durchschnittsnote einer Klausur o.ä. denken.

Wenn sich die Berechnung auf ein durchgeführtes Zufallsexperiment bezieht, spricht man auch vom Mittelwert der Zufallsgröße.

Der Mittelwert schaut also "in die Vergangenheit"
der Erwartungswert schaut "in die Zukunft".


Universität

Erstellt: Fr 30.04.2010 von informix
Letzte Änderung: Fr 30.04.2010 um 11:19 von informix
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext

© Copyright 2003-25 www.matheraum.de
Der Inhalt dieser Seite kann -- sofern nicht anders lautend gekennzeichnet -- durch jedermann gemäß den Bestimmungen der Lizenz für Freie Inhalte genutzt werden.