matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysik100m-Rennen zeitlicher Vorteil
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - 100m-Rennen zeitlicher Vorteil
100m-Rennen zeitlicher Vorteil < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

100m-Rennen zeitlicher Vorteil: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:55 Fr 01.04.2011
Autor: aNd12121

Aufgabe
Bei einem 100-m Rennen werde der Startschuss auf der Zielgeraden gegeben. Wie groß ist der zeitliche Vorteil eines Läufers, der auf den Rauch und nicht auf den Knall der Pistole achtet? Nehmen Sie die Schallgeschwindigkeit 340 m/s an.

Hallo,

irgendwie fehlt mir bei der Aufgabe ein Ansatz. Irgendwie fehlt mir noch ein Wert, damit ich das ausrechnen kann. Vielleicht versteht jemand anders die Aufgabe ja besser als ich.

ich würde mich über Hilfe freuen :)

Vielen Dank schonmalim Vorraus

        
Bezug
100m-Rennen zeitlicher Vorteil: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:02 Fr 01.04.2011
Autor: Loddar

Hallo!


Bei der Lichtgeschwindigkeit von $c \ [mm] \approx [/mm] \ 300.000 \ [mm] \tfrac{\text{km}}{\text{s}}$ [/mm] kann man davon ausgehen, dass der Rauch in dem Moment des Startschusses wahrgenommen werden wird.

Wie lange braucht aber der Schall, um die 100 m zu überbrücken?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
100m-Rennen zeitlicher Vorteil: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:12 Fr 01.04.2011
Autor: aNd12121

Das würde doch bedeuten, dass die Zeit, die der Schall braucht, meine Antwort ist oder?

Bezug
                        
Bezug
100m-Rennen zeitlicher Vorteil: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:19 Fr 01.04.2011
Autor: mmhkt

Guten Morgen zum zweiten,
> Das würde doch bedeuten, dass die Zeit, die der Schall
> braucht, meine Antwort ist oder?

so ist es.

Falls der Starter also in Höhe der Ziellinie steht und "ballert" und ein Läufer auf den Rauch achtet und sofort aus dem Block kommt, ist er genau um diese Zeit schneller auf den Beinen als die Konkurrenten.

Wer gewinnt ist eine andere Frage...

Schönen Gruß
mmhkt



Bezug
        
Bezug
100m-Rennen zeitlicher Vorteil: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Fr 01.04.2011
Autor: mmhkt

Guten Morgen,
> Bei einem 100-m Rennen werde der Startschuss auf der
> Zielgeraden gegeben.

schönes Beispiel für lebensnahe Aufgaben...
Die Zielgerade nennt man gemeinhin die lange Seite der Stadionrunde, an deren Ende sich die Ziellinie befindet.

Wenn nun der Startschuss "auf der Zielgeraden" gegeben wird, lässt sich trefflich darüber streiten, wo denn der Mensch mit der Pistole steht.
Neben den Läufern, irgendwo auf der Strecke oder in Höhe der Ziellinie (die zwar auch gerade sein sollte ;-) ), was hier wohl gemeint sein dürfte.


> Vielen Dank schonmal im Vorraus  

[motz] - das zweite "r" muss weg.

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]