| 2 unbekannte aus Quadr. GL < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:55 Sa 15.01.2005 |   | Autor: | raumzeit | 
 Hallo,
 
 habe leichte Schwierigkeiten bei folgender Aufgabe:
 Gegeben y = [mm] x^2 [/mm] + b + c/x
 
 Der Graph geht  durch  1,0 und hat für x = 2 eine zur X Achse parallele Tangente. b und c sollen bestimmt werden.
 
 so bin ich vorgegangen :
 
 y = [mm] x^2 [/mm] + cx^(-1) +b [mm] \gdw [/mm] b = c - 1 und für b einsetzen. Vorher habe ich x = 1 gesetzt.
 y' = 2x - c  [mm] \gdw [/mm] x = 2 [mm] \gdw [/mm] c = 4
 Erste Ableitung 0 setzen [mm] \gdw [/mm] c = 4 und dann in Gl einsetzen, dann erhalte ich y = [mm] x^2 [/mm] + 3 + 4
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:45 Sa 15.01.2005 |   | Autor: | raumzeit | 
 Hallo Loddar,
 
 die erste Abl lautet: y' = 2x [mm] -c/x^2. [/mm] Diese setze ich 0 und für x setze ich 2 ein. So erhalte ich dann für c = 1.
 
 Mit c= 1 rechene ich nun in der Ausgangsgleichung weiter und stelle nach b um. Für b erhalte ich nun -2. Die GL lautet jetzt
 
 y = [mm] x^2 [/mm] + 1/x - 2
 
 WEnn ich mir allerdings den Graphen anschaue, kann das nicht ganz hinkommen.
 
 Gruß
 Raumzeit
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:26 Sa 15.01.2005 |   | Autor: | raumzeit | 
 Hallo nochmal,
 
 war natürlich ein kleiner Rechenfehler drin c = 16. Dann stimmt die Gleichung auch. [mm] x^2-17+16/x
 [/mm]
 
 Mein Ansatz: Erste Abl erstellen und 0 setzen, nach c auflösen , diesen Wert in die Ausgangsgleichung einsetzen und jetzt nach b auflösen, fertig
 
 Gruß Raumzeit
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:33 Sa 15.01.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 N'Abend ...
 
 
 > war natürlich ein kleiner Rechenfehler drin c = 16. Dann
 > stimmt die Gleichung auch. [mm]x^2-17+16/x[/mm]
 
 
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  
 
 > Mein Ansatz: Erste Abl erstellen und 0 setzen, nach c
 > auflösen , diesen Wert in die Ausgangsgleichung einsetzen
 > und jetzt nach b auflösen, fertig
 
 Meine Frage bezog sich auf die Gleichung mit $y'(2)= ...$, um $c$ zu ermitteln.
 Aber hat sich ja erledigt: $c = 16$ ist richtig!!
 
 
 Schönen Abend und (Rest-)Wochenende noch ...
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:45 Sa 15.01.2005 |   | Autor: | raumzeit | 
 Ach so,  ja  da hab' ich eine kleine Infos nicht mittgeteilt.
 Und zwar soll die GL im Punkte x=2 eine  Tangente Parallel zur X Achse haben.
 
 ... Ebenso
 Raumzeit
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |