matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologie4 Allele?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - 4 Allele?
4 Allele? < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

4 Allele?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:13 Do 18.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich habe ein Problem.


Weieso kommt in einer diploiden Zellen nicht 4 Allele des entsprechenden Gens vor? 2 väterlicher Seits (Das Chromosom besteht ja aus 2 gleichwertigen Schwesterchromatide)

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
4 Allele?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Do 18.06.2009
Autor: scipio

In einer diploiden Zellen sind ja je ein Chromosom von der Mutter und einer von dem Vater (zB. von Chromosompaar 1). Ein Chromosom besteht besteht immer aus zwei Schwesterchromatiden (identische Gene). In einer diploiden Zelle können also nur zwei Allelkopien vorkommen, da eine von der Mutter, die andere vom Vater kommt. Bei den jeweiligen Schwesterchromatiden sind die 2Allele (=Zustandsformen der Gene zB. b/B) identisch.

Gruss scipio

Ps: eine diploide Zelle hat in den Autosomen immer nur zwei Allele, Zellen mit vier verschiedenen Allelen heissen Tetraploide

Bezug
                
Bezug
4 Allele?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:18 Do 18.06.2009
Autor: Dinker

. Bei den
> jeweiligen Schwesterchromatiden sind die 2Allele
> (=Zustandsformen der Gene zB. b/B) identisch.

Hier sagst du ja dass es zwei Allele sind * 2 = 4
Es können ja auch die Allele eines bestimmten Merkmals vom Vater und Mutter identisch sein (homozygot)

>
> Gruss scipio
>  
> Ps: eine diploide Zelle hat in den Autosomen immer nur zwei
> Allele, Zellen mit vier verschiedenen Allelen heissen
> Tetraploide


Bezug
                        
Bezug
4 Allele?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:20 Fr 19.06.2009
Autor: scipio

in einer diploiden Zelle findest du schon immer 4 Chromatiden und findest somit immer 4 Allele für das gleiche Gen, da aber zwei der Chromatiden exakte Kopien des Mutter- oder des Vaterchromatid hast du dann praktisch nur 2 Allele.
Ich mache ein hypothetisches Beispiel: Auf Chromosom 4 gibt es ein Gen für lange Beine (L: lange Beine / l: nicht lange Beine). Du erhälst vom Vater (Vaterchromatid bei der Befruchtung) L und von der Mutter l. Cie beiden Chromatiden verdoppeln sich, um je ein Chromosom zu geben und zusammen das Chromosomenpaar 4. Nun hast du 4 Chromatiden aber de facto ja nur 2 Allele, nämlich L und l.

In einer diploiden Zelle wirst du immer vier Gensequenzen für das gleiche Merkmal finden, zwei werden aber immer identisch zwei anderen sein. Man spricht also von zwei Allelen.

gruss scipio

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]