matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikAbfallleistung bei Leiter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrotechnik" - Abfallleistung bei Leiter
Abfallleistung bei Leiter < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abfallleistung bei Leiter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Di 15.01.2008
Autor: berger741

Aufgabe
Ein Betriebsmittel mit den Nenndaten 230V/0Hz/1000W wird über eine Verlängerungsleitung 50m NYM 3 x 1,5 an eine Spannungsquelle mit 230V angeschlossen (ideale Spannungsquelle).

* Bestimmen Sie die Leistung die auf der Leitung in Wärme umgesetzt wird.

Hallo,

wir haben mit diesem Thema neu angefangen und nur eine kleine Übgungsaufgabe dazu gemacht, daher habe ich keine Ahnung wie genau ich hier vorgehen soll.

Für NYM habe ich folgendes im Taballenbuch gefunden:
National genormt - Kunststoff, in der Regel PVC - Mantel

Was sagt mir das jetzt genau?

Und 3 x 1,5, steht das jetzt für 3 Drähte im Leiter?

Das Betriebsmittel, stehen die Werte dahinter nun für Ugesamt, und Pges? Und etwas tiefer steht nun dass diese an eine andere Spannung angeschlossen werden, ich finde dies echt verwirrend ;(.

Wäre echt Super wenn Ihr mir dabei helfen würdet, ich will es unbedingt verstehen.

Freue mich auf Antworten.

Freundliche Grüße
Und zum ganzen Übefluss, ich habe keine Ahnung wie ich diese Aufgabe lösen soll.

        
Bezug
Abfallleistung bei Leiter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:09 Di 15.01.2008
Autor: leduart

Hallo
aus den 230V/0hz/1000W kannst du auf denohmschen  Widerstand des Geräts schliessen. aus Länge und Abmessung der Drähte auf den Wdstd. der Leitung.
die beiden werden in Reihe geschaltetan 230V, damit ergibt sich der Gesamtwiderstand, daraus Gesamtstrom und die Leistung in der Leitung.
da der Strom über die Leitung hin und zurückfliesst hast du insgesamt 100m mit 1,5mm Querschnittsdurchmesser (so interpretier ich die 1,5 dabei bin ich aber unsicher, weil ich Physik, aber keine Etechnik kann)
die dritte leitung ist wohl der Schutzleiter und deshalb stromlos.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]