matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungAbleiten mit Produktregel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Differenzialrechnung" - Ableiten mit Produktregel
Ableiten mit Produktregel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableiten mit Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 So 23.03.2008
Autor: Mandy_90

Hallo^^

Ich sollte die Funktionen f(x)=sinx*cosx und [mm] f(x)=x^{4}*\wurzel{x}mithilfe [/mm] der Produktregel ableiten.

1. f(x)=sinx*cosx
f'(x)=sinx*-sinx+cosx*cosx
      [mm] =-sin^{2}x+cos^{2}x [/mm]

[mm] 2.f(x)=x^{4}*\wurzel{x} [/mm]
  [mm] f'(x)=x^{4}*\bruch{1}{2}x^{-\bruch{1}{2}}+4x^{3}*x^{-\bruch{1}{2}} [/mm]
      [mm] =2x^{3.5}+4x^{2.5} [/mm]

Stimmt das so ???

Danke ;)

        
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 So 23.03.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Mandy,


> Hallo^^
>  
> Ich sollte die Funktionen f(x)=sinx*cosx und
> [mm]f(x)=x^{4}*\wurzel{x}mithilfe[/mm] der Produktregel ableiten.
>  
> 1. f(x)=sinx*cosx
> f'(x)=sinx*-sinx+cosx*cosx
>        [mm]=-sin^{2}x+cos^{2}x[/mm] [daumenhoch]
>  
> [mm]2.f(x)=x^{4}*\wurzel{x}[/mm]
>    

[mm] f'(x)=x^{4}*\bruch{1}{2}x^{-\bruch{1}{2}}+4x^{3}*x^\red{{-\bruch{1}{2}}} [/mm] [notok]

[mm] =2x^{3.5}+4x^{2.5} [/mm]

>  
> Stimmt das so ???

fast, da hat sich ganz am Schluss ein VZF bei der Potenz von x eingeschlichen. Es ist ja [mm] $\sqrt{x}=x^{\red{+}\frac{1}{2}}$ [/mm]

Damit solltest du auf einen "knapperen" Ausdruck kommen ;-)


>  
> Danke ;)

Jo, LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:12 So 23.03.2008
Autor: Mandy_90

Stimmt ja^^
Kommt da dann [mm] 6x^{3.5} [/mm] raus?

lg

Bezug
                        
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:37 So 23.03.2008
Autor: MathePower

Hallo Mandy_90,


> Stimmt ja^^
>  Kommt da dann [mm]6x^{3.5}[/mm] raus?

Leider nicht.

>  
> lg

Gruß
MathePower

Bezug
                        
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 So 23.03.2008
Autor: leduart

Hallo
du hattest in deinem ersten post noch nen Fehler nicht [mm] 2*x^{3,5} [/mm] sondern [mm] 0,5*x^{3,5} [/mm] als erster Term der Summe.
Du kannst ja auch nachprüfen, indem du direkt [mm] x^{4,5} [/mm] ableitest! [grins]
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:13 Sa 05.04.2008
Autor: Mandy_90

Dann kommt man ja auf [mm] \bruch{1}{2}x^{4.5}+4x^{4.5}. [/mm]
das wäre dann [mm] 4.5x^{4.5} [/mm] oder?

Bezug
                                        
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:26 Sa 05.04.2008
Autor: MathePower

Hallo Mandy_90,

> Dann kommt man ja auf [mm]\bruch{1}{2}x^{4.5}+4x^{4.5}.[/mm]
>  das wäre dann [mm]4.5x^{4.5}[/mm] oder?

Du meintest wohl: [mm]4.5x^{\red{3}.5}[/mm].

Gruß
MathePower

Bezug
                                                
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:46 Sa 05.04.2008
Autor: Mandy_90

warum denn das???

Bezug
                                                        
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Sa 05.04.2008
Autor: Disap


> warum denn das???

Die Ableitung von [mm] x^{4.5} [/mm] ist doch

[mm] 4.5*x^{4.5-1} [/mm] = [mm] 4.5*x^{3.5} [/mm]

Du hast vermutlich übersehen, wie man [mm] x^n [/mm] ableitet?

MfG


Bezug
                                                                
Bezug
Ableiten mit Produktregel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Sa 05.04.2008
Autor: Mandy_90

hmmm,ne übersehn hatte ich das nicht,war grad irgendwIe nur durcheinander,habs jetzt aber ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]