matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerAbleiten mittels Ti Nspire
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Taschenrechner" - Ableiten mittels Ti Nspire
Ableiten mittels Ti Nspire < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableiten mittels Ti Nspire: Ableiten mittels Nspire
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:36 Mi 26.01.2011
Autor: philip87

Hallo Leute!

ich habe mir einen Ti-nspire gekauft.
Leider kann ich damit noch nicht nach x ableiten,denn bei mir taucht
die Fehlermeldung: Variable X ist nicht definert auf.

wie muss ich eintippen damit es funktioniert?

die ableitung an einem bestimmten punkt funktioniert.

grüsse,philip

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: die endgültige Lösung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:21 So 15.05.2016
Autor: einspluseinsgleichnull

Hallo,
auch wenn die Frage schon einen Bart hat, so ist sie bei Google in den Top-Suchergebnissen und nicht wirklich beantwortet.

Die Antwort lautet:
Eine Funktion kann nur mit dem Ti Nspire (CX) CAS abgeleitet werden.
Der Nspire (CX) ohne CAS kann nur die Ableitung an einem Punkt berechnen. Daher kommt bei'm Gerät ohne CAS der Fehler, das die Variable ''x'' nicht definiert sei und unter ''menu''-''4:Calculus'' gibt es eben nur ''1:Numerical Derivative at a Point''(Ableitung an einem Punkt).

Mit CAS funktioniert es genau so, wie von den anderen Antwortenden beschrieben.

Grüße,
Richard.

Bezug
                
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:30 Mo 16.05.2016
Autor: Al-Chwarizmi


> Die Antwort lautet:
>  Eine Funktion kann nur mit dem Ti Nspire (CX) CAS
> abgeleitet werden.
>  Der Nspire (CX) ohne CAS kann nur die Ableitung an einem
> Punkt berechnen. Daher kommt bei'm Gerät ohne CAS der
> Fehler, das die Variable ''x'' nicht definiert sei und
> unter ''menu''-''4:Calculus'' gibt es eben nur
> ''1:Numerical Derivative at a Point''(Ableitung an einem
> Punkt).
>  
> Mit CAS funktioniert es genau so, wie von den anderen
> Antwortenden beschrieben.

Die anderen Antwortenden:  das war offenbar ich, zu
verschiedenen Zeitpunkten des 26. Januar 2011 ...

Danke Richard für die Aufklärung. Ich dachte einfach gar nicht
daran, dass es den TI Nspire auch ohne CAS gibt ...

LG ,   Al-Chwarizmi


Bezug
        
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Weitere Fehlermeldung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:07 Mo 02.01.2017
Autor: kiki90

Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage bzgl. Ableiten mit dem Ti-nspire und hoffe hier auf die Antwort zu treffen.
Mein Problem ist, wenn ich versuche eine Funktion 3. Ordnung das erste Mail abzuleiten und Null zu setzten, um die x-Werte zu bekommen, ich jedes Mal die Fehlermeldung "false" bekomme. Es gibt aber Lösungen. Woran kann das liegen?

Beispiel: K(x)=5x³-10x²+40x+40
Die Funktion habe ich ganz normal definiert, dann die Ableitung definiert um dann über solve(K(x)=0,x) zu dem Ergebnis "false" zu kommen.

Viele Grüße
Franzi

Bezug
                
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Mo 02.01.2017
Autor: leduart

Hallo
K(x) hat eine Nullstelle, aber die Ableitung hat keine reelle Nullstelle. Hast du K(x)=0 oder K'(x)=0 versucht?
Gruß leduart

Bezug
        
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:46 Mi 26.01.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo Leute!
>  
> ich habe mir einen Ti-nspire gekauft.
>  Leider kann ich damit noch nicht nach x ableiten,denn bei
> mir taucht
> die Fehlermeldung: Variable X ist nicht definert auf.
>  
> wie muss ich eintippen damit es funktioniert?
>  
> die ableitung an einem bestimmten punkt funktioniert.
>  
> grüsse,philip


Hi Philip,

gib doch bitte mal zwei Beispiele an, die dir nicht
gelungen sind und gib exakt an, was du in den Rechner
eingegeben hast

LG   Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Mi 26.01.2011
Autor: philip87

Hi!
ich gebe ein:

1)

[mm] f(x):=x^2 [/mm] enter ---->fertig

2)

katolog,d/dx( f(x)) enter

dann kommt:Fehler Variable nicht definiert.

danke und gruss,Philip

Bezug
                        
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:23 Mi 26.01.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hi!
>  ich gebe ein:
>  
> 1)
>  
> [mm]f(x):=x^2[/mm] enter ---->fertig
>  
> 2)
>  
> katolog,d/dx( f(x)) enter
>  
> dann kommt:Fehler Variable nicht definiert.
>  
> danke und gruss,Philip


Hallo,

das sollte eigentlich funktionieren, falls du wirklich
den Ableitungsoperator [mm] \frac{d}{dx} [/mm] benützt hast.
Den findet man auch unter:

   menu / 4(Analysis) / 1(Ableitung)

Schau mal nach, ob unter der Variablen x noch
irgendwas gespeichert ist. Falls ja:  delvar x

LG


Bezug
                                
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mi 26.01.2011
Autor: philip87

Hi Al-Chwarizmi,

ich habe den rechner resetet.
wenn ich auf VAR drücke erscheint: (keine).
wenn ich ins menü gehe,4 drücke dann steht bei mir:numerische ableitung an einem punkt. das möchte ich aber nicht,sonder ich will
dass der rechner mir sagt [mm] 2x^2 [/mm] = 4x.

ich tippe:
[mm] f(x):=x^2 [/mm] enter--->fertig

dann katalog ableitungsoperator,tippe unten x ein,auf der rechten seite f(x),dann enter

dann erscheint:der variablen wurde kein wert zugewiesen...
woran kann das liegen?

gruss,philip


Bezug
                                        
Bezug
Ableiten mittels Ti Nspire: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Mi 26.01.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hi Al-Chwarizmi,
>  
> ich habe den rechner resetet.
>  wenn ich auf VAR drücke erscheint: (keine).
>  wenn ich ins menü gehe,4 drücke dann steht bei
> mir:numerische ableitung an einem punkt.

nimm stattdessen einfach "Ableitung" (bei mir ist das
der allererste Eintrag in dem entsprechenden Menu:

   1: Ableitung
   2: Ableitung an einem Punkt
   3: Integral
   4: Limes
     etc.

> das möchte ich
> aber nicht, sondern ich will
>  dass der rechner mir sagt [mm]2x^2[/mm] = 4x.

du meinst:     [mm] \frac{d}{dx}(2x^2)=4x [/mm]
  

> ich tippe:
>  [mm]f(x):=x^2[/mm] enter--->fertig
>  
> dann katalog ableitungsoperator, tippe unten x ein, auf der
> rechten seite f(x), dann enter
>
> dann erscheint:der variablen wurde kein wert zugewiesen...
>  woran kann das liegen?
>  
> gruss,philip


... da weiß ich leider auch nicht weiter ...

Such dazu mal Beispiele im Handbuch !

Versuch auch mal noch Folgendes:


define [mm] g(x)=2x^2 [/mm]
derivative(g(x),x)


LG   Al-Chw.


  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]