matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenAbleitung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ableitung
Ableitung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage zum Ausklammern
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:53 Sa 26.04.2008
Autor: argl

Aufgabe
$f(x)= [mm] (4x+4)e^-^0^,^5^x$ [/mm]

Ich will die Funktion ableiten. Allerdings hab ich gerade beim Ausklammern eine etwas lange Leitung.

$f'(x) = [mm] -0,5e^-^0^,^5^x [/mm] * (4x+4) + [mm] e^-^0^,^5^x [/mm] * 4$

Wenn ich nun [mm] $e^-^0^,^5^x$ [/mm] ausklammere erhalte ich

$ [mm] e^-^0^,^5^x(-0,5(4x+4)+4)$ [/mm]
$ = [mm] e^-^0^,^5^x(-2x+2)$ [/mm]

Ähm, kann sein, dass ich auf dem Schlauch steh, aber warum wird aus mal 4 beim Ausklammern dort plötzlich plus 4 ? Also stimmen muss dass, ich hab das mit meinem Lehrer so durch gerechnet, aber beim durchguggn und nachvollziehen is mir das plötzlich wieder unklar gewesen. Bitte Hilfe !



        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:06 Sa 26.04.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Alex,

> [mm]f(x)= (4x+4)e^-^0^,^5^x[/mm]
>  Ich will die Funktion ableiten.
> Allerdings hab ich gerade beim Ausklammern eine etwas lange
> Leitung.
>  
> [mm]f'(x) = -0,5e^-^0^,^5^x * (4x+4) + e^-^0^,^5^x * 4[/mm]
>  
> Wenn ich nun [mm]e^-^0^,^5^x[/mm] ausklammere erhalte ich
>  
> [mm]e^-^0^,^5^x(-0,5(4x+4)+4)[/mm]
>  [mm]= e^-^0^,^5^x(-2x+2)[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

[ok]

>  
> Ähm, kann sein, dass ich auf dem Schlauch steh, aber warum
> wird aus mal 4 beim Ausklammern dort plötzlich plus 4 ?

Naja, du klammerst ja aus ner Summe nur Faktoren aus, die auch in beiden (oder wenns mehrere sind, in allen) Summanden vorkommen.

Hier hast du also $\red{-0,5\cdot{}(4\cdot{}x+4)} \ \cdot{} \ \blue{e^{-0,5x}} \ \green{+} \ \red{4} \ \cdot{} \ \blue{e^{-0,5x}}$

Du klammerst also den gemeinsamen Faktor $\blue{e^{-0,5x}}$ aus:

$=\blue{e^{-0,5x}}\cdot{}\left(\red{-0,5\cdot{}(4\cdot{}x+4) \ \green{+} \ \red{4}\right)$

Das "+" muss dazwischen, weil das "+" zwischen den Summanden stand, hätte dort ein "-" gestanden, wäre es dann nach dem Ausklammern entsprechend ein "-" in der Klammer...

Hmm, war das halbwegs verständlich?!

;-)

Hoffe, das klärt deine Frage, ansonsten nachbohren!

LG

schachuzipus

> Also stimmen muss dass, ich hab das mit meinem Lehrer so
> durch gerechnet, aber beim durchguggn und nachvollziehen is
> mir das plötzlich wieder unklar gewesen. Bitte Hilfe !
>  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]