matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisAbleitung und Extremium
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Ableitung und Extremium
Ableitung und Extremium < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung und Extremium: Ableitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Do 19.05.2005
Autor: ElementX

Gegeben ist folgende funktion
f(x)=1/3x³-x²
prüfen sie die  Relativ extreme

1) bestimmen sie
f'(x),f''(x),f'''(x),
2) Nullstellen
f'(x),f''(x)
3) Prüfen sie wo relatives Extremium...

kann mir jemand hier für einen verständlichen Lösungsweg beschreiben.
----
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitung und Extremium: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Do 19.05.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
[willkommenmr]

Lies dir bitte zuerst mal unsere Forenregeln durch! Es kann nicht sein, dass du hier überhaupt keine Ahnung von hast und alles von uns vorgerechnet bekommen möchtest...

> Gegeben ist folgende funktion
> f(x)=1/3x³-x²
> prüfen sie die  Relativ extreme

> 1) bestimmen sie
> f'(x),f''(x),f'''(x),
> 2) Nullstellen
> f'(x),f''(x)
> 3) Prüfen sie wo relatives Extremium...

Erstmal müsstest du hier im Forum etliche ähnliche Aufgaben finden - klick dich doch mal was durchs Analysis-Forum. Ansonsten kannst du auch oben rechts einen Suchbefehl eingeben.

Hier aber noch ein paar Tipps:
zu 1)
die Ableitungen sind sehr einfach - ich weiß nicht einmal, wie die Ableitungsregel heißt, die hier benutzt wird. Aber vielleicht hilft dir das hier: MBAbleitungsregel ja was?
zu 2)
Nullstellen wovon? Von f oder von den Ableitungen? Aber auch dafür müsstest du einen Ansatz haben - so schwierig ist das nicht. Nullstellen berechnet man, indem man die Funktion =0 setzt.
zu 3)
Ein Extremum kann nur da liegen, wo die Ableitung =0 ist. Damit da aber auch wirklich ein Extremum liegt, muss die zweite Ableitung [mm] \not= [/mm] 0 sein. Ist die zweite Ableitung >0, so liegt ein Minimum vor, ist sie <0, so liegt ein Maximum vor.

So, nun musst du erstmal alleine was tun. Kannst gerne deine Ergebnisse zur Kontrolle hier reinschreiben, aber alles vorrechnen tun wir hier nicht.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

P.S.: Hier noch ein paar Links:
MBExtremstelle MBKurvendiskussion


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]