matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenAbleitungen(Wurzeln,E-funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ableitungen(Wurzeln,E-funktion
Ableitungen(Wurzeln,E-funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen(Wurzeln,E-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 Do 31.01.2008
Autor: ronin1987

Aufgabe
gegeben sei die Funktion y= [mm] \bruch{x}{e^{x}} [/mm]

Diskutieren und skizzieren Sie!

Also meine Frage richtet sich zuerst an die Ableitungen, an denen ich mich gerade versucht habe.

y´= [mm] \bruch{e^{x}-x*e^{x}}{e^{2x}} [/mm]

demnach ist

y´´= [mm] \bruch{xe^{x}-e^{x}+xe^{x}*e^{2x}-e^{x}-xe^{x}*2e^{2x}}{e^{4x}} [/mm]

ist das richtig so? Mir fällt es nämlich ziemlich schwer, die Ableitungen zu kombinieren. ich weiss, die Frage fällt ein bisschen aus dem Rahmen, aber was kann ich denn schon alleine aus der Funktion an sich entnehmen? Für mich sieht es ao aus, als würde y immer kleiner, ist die Annahme richtig?

Liebe Grüße, Sebastian

        
Bezug
Ableitungen(Wurzeln,E-funktion: zur Ableitung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:59 Do 31.01.2008
Autor: Roadrunner

Hallo Sebastian!


> y´= [mm]\bruch{e^{x}-x*e^{x}}{e^{2x}}[/mm]

[ok] Aber ich würde hier auf jeden Fall im Zähler [mm] $e^x$ [/mm] ausklammern und kürzen, so dass verbleibt:
$$y' \ = \ [mm] \bruch{1-x}{e^x}$$ [/mm]


> demnach ist
>
> y´´= [mm]\bruch{xe^{x}-e^{x}+xe^{x}*e^{2x}-e^{x}-xe^{x}*2e^{2x}}{e^{4x}}[/mm]

Die habe ich jetzt nicht kontrolliert ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Ableitungen(Wurzeln,E-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Do 31.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

Es ist [mm] y=\bruch{x}{e^{x}} [/mm] Deine Ableitung ist völlig richtig aber aber kürze dein [mm] e^{x} [/mm] dann wird die zweite ableitung einfacher. Deine 2. Ableitung so wie du sie stehen hast sind in ordnung aus aber fasse doch [mm] xe^{x}*e^{2x} [/mm] zusammen es ist doch [mm] xe^{3x}. [/mm] Wenn du in der ersten abelitung gekürzt hast so wie ich es gesagt habe dann solltest du auf [mm] y''=\bruch{x-2}{e^{x}} [/mm] kommen.
Nun sollst du die Funktion diskutieren. Also Nullstellen berechnen, Limites, Extrema, Wendepunkte, Syymmetrie etc. Und aus der Diskussion sollte es dir möglich sein deine Funktion zu skizzieren.

[cap] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]