matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-SonstigesAbleitungen von Kompositionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Ableitungen von Kompositionen
Ableitungen von Kompositionen < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen von Kompositionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:33 Fr 13.06.2014
Autor: fuoor

Aufgabe
In dieser Aufgabe soll die Ableitung einer zusammengesetzten Funktion h(x) mit Definitionsbereich D

h(x) = f [mm] \circ [/mm] g(x) ≔ f(g(x)) ,x [mm] \in [/mm] D

mit der Kettenregel berechnet werden. f heißt auch die äussere Funktion und g die innere Funktion der Komposition f [mm] \circ [/mm] g.

1. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=\wurzel{4x^{2}+3} [/mm]

2. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{8} [/mm]

3. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=\bruch{1}{3x^{3}+2x^{2}+8x+7} [/mm]

4. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1} [/mm]

Hallo zusammen!

Ich würde mich freuen wenn jemand meine Ableitungen überprüfen könnte ;)!


1. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=\wurzel{4x^{2}+3} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y)=\wurzel{y} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=4x^{2}+3 [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=\bruch{1}{2\wurzel{y}} [/mm]
Innere Ableitung: g'(x)=8x
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=\bruch{1}{2\wurzel{4x^{2}+3}}*8x=\bruch{4x}{\wurzel{4x^{2}+3}} [/mm]


2. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{8} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y)=(y)^{8} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x} [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=8(y)^{7} [/mm]
Innere Ableitung: [mm] g'(x)=18x^{2}-\bruch{1}{\wurzel{x}}+\bruch{8}{x^{2}} [/mm]
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=8(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{7}*(18x^{2}-\bruch{1}{\wurzel{x}}+\bruch{8}{x^{2}})=(144x^{2}-\bruch{8}{\wurzel{x}}+\bruch{64}{x^{2}})*(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{7} [/mm]


3. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=\bruch{1}{3x^{3}+2x^{2}+8x+7} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y)=\bruch{1}{y} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=3x^{3}+2x^{2}+8x+7 [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=-\bruch{1}{y^{2}} [/mm]
Innere Ableitung: [mm] g'(x)=9x^{2}+4x+8 [/mm]
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{(3x^{3}+2x^{2}+8x+7)^{2}}*9x^{2}+4x+8=-\bruch{9x^{2}+4x+8}{(3x^{3}+2x^{2}+8x+7)^{2}} [/mm]


4. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y\bruch{1}{\wurzel{x}} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9 [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=-\bruch{1}{2y\wurzel{y}} [/mm]
Innere Ableitung: [mm] g'(x)=20x^{3}+14x [/mm]
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2(5x^{4}+7x^{2}+9)}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}*(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{(10x^{4}+14x^{2}+18)*\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

        
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 Fr 13.06.2014
Autor: DieAcht

Hallo fuoor,


> In dieser Aufgabe soll die Ableitung einer
> zusammengesetzten Funktion h(x) mit Definitionsbereich D
>  
> h(x) = f [mm]\circ[/mm] g(x) ≔ f(g(x)) ,x [mm]\in[/mm] D
>  
> mit der Kettenregel berechnet werden. f heißt auch die
> äussere Funktion und g die innere Funktion der Komposition
> f [mm]\circ[/mm] g.
>  
> 1. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=\wurzel{4x^{2}+3}[/mm]
>  
> 2. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{8}[/mm]
>  
> 3. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=\bruch{1}{3x^{3}+2x^{2}+8x+7}[/mm]
>  
> 4. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}[/mm]
>  
> Hallo zusammen!
>
> Ich würde mich freuen wenn jemand meine Ableitungen
> überprüfen könnte ;)!
>  
>
> 1. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=\wurzel{4x^{2}+3}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y)=\wurzel{y}[/mm]
>  Innere Funktion: [mm]g(x)=4x^{2}+3[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=\bruch{1}{2\wurzel{y}}[/mm]
>  Innere Ableitung: g'(x)=8x
>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=\bruch{1}{2\wurzel{4x^{2}+3}}*8x=\bruch{4x}{\wurzel{4x^{2}+3}}[/mm]

Richtig.

> 2. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{8}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y)=(y)^{8}[/mm]

Die Klammer ist hier nicht notwendig.

>  Innere Funktion: [mm]g(x)=6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x}[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=8(y)^{7}[/mm]

Auch hier nicht.

>  Innere Ableitung:
> [mm]g'(x)=18x^{2}-\bruch{1}{\wurzel{x}}+\bruch{8}{x^{2}}[/mm]

Vorzeichenfehler. Es gilt:

      [mm] \left(\frac{1}{x}\right)'=-\frac{1}{x^2}. [/mm]

>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=8(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{7}*(18x^{2}-\bruch{1}{\wurzel{x}}+\bruch{8}{x^{2}})=(144x^{2}-\bruch{8}{\wurzel{x}}+\bruch{64}{x^{2}})*(6x^{3}-2\wurzel{x}+\bruch{8}{x})^{7}[/mm]

Folgerichtig.

> 3. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=\bruch{1}{3x^{3}+2x^{2}+8x+7}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y)=\bruch{1}{y}[/mm]
>  Innere Funktion: [mm]g(x)=3x^{3}+2x^{2}+8x+7[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=-\bruch{1}{y^{2}}[/mm]

Hier machst du es aber richtig.

>  Innere Ableitung: [mm]g'(x)=9x^{2}+4x+8[/mm]
>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{(3x^{3}+2x^{2}+8x+7)^{2}}*9x^{2}+4x+8=-\bruch{9x^{2}+4x+8}{(3x^{3}+2x^{2}+8x+7)^{2}}[/mm]

Richtig.

> 4. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y\bruch{1}{\wurzel{x}}[/mm]

[verwirrt]

>  Innere Funktion: [mm]g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=-\bruch{1}{2y\wurzel{y}}[/mm]

Hier stimmt was nicht.

>  Innere Ableitung: [mm]g'(x)=20x^{3}+14x[/mm]
>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2(5x^{4}+7x^{2}+9)}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}*(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{(10x^{4}+14x^{2}+18)*\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  

Das ist falsch und der Fehler liegt im Nenner. Übrigens
kannst du im Zähler noch [mm] $2x\$ [/mm] ausklammern, sodass sich
am Ende nochmal die [mm] $2\$ [/mm] kürzt.


Gruß
DieAcht

Bezug
                
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:42 Fr 13.06.2014
Autor: fuoor

Ist das so besser?

4. h(x)=f  [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9 [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=-\bruch{1}{2\wurzel{y}} [/mm]
Innere Ableitung: [mm] g'(x)=20x^{3}+14x [/mm]
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}\cdot{}(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{2\cdot{}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}=-\bruch{x(10x^{2}+7)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Fr 13.06.2014
Autor: fred97


> Ist das so besser?
>  
> 4. h(x)=f  [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}}[/mm]
> Innere Funktion: [mm]g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=-\bruch{1}{2\wurzel{y}}[/mm]

Das stimmt nicht

FRED

>  Innere Ableitung: [mm]g'(x)=20x^{3}+14x[/mm]
>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}\cdot{}(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{2\cdot{}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}=-\bruch{x(10x^{2}+7)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  


Bezug
                        
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:04 Fr 13.06.2014
Autor: fuoor

4. h(x)=f [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

Äussere Funktion: [mm] f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}} [/mm]
Innere Funktion: [mm] g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9 [/mm]
Äussere Ableitung: [mm] f'(y)=-\bruch{y}{2\wurzel{y}} [/mm]
Innere Ableitung: [mm] g'(x)=20x^{3}+14x [/mm]
Ableitung der Komposition: [mm] f'(g(x))g'(x)=-\bruch{5x^{4}+7x^{2}+9}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}*20x^{3}+14x=-\bruch{x(50x^{6}+105x^{4}+104x^{2}+63)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm]

So?

Wenn nein, wo fängt denn der Fehler an?

Bezug
                                
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Fr 13.06.2014
Autor: MathePower

Hallo fuoor,

> 4. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  
> Äussere Funktion: [mm]f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}}[/mm]
>  Innere Funktion: [mm]g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9[/mm]
>  Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=-\bruch{y}{2\wurzel{y}}[/mm]


Die äussere Ableitung ist doch nur [mm]f'(y)=-\bruch{1}{2\wurzel{y}}[/mm]


>  Innere Ableitung: [mm]g'(x)=20x^{3}+14x[/mm]
>  Ableitung der Komposition:
> [mm]f'(g(x))g'(x)=-\bruch{5x^{4}+7x^{2}+9}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}*20x^{3}+14x=-\bruch{x(50x^{6}+105x^{4}+104x^{2}+63)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]
>  
> So?
>  


Nein.


> Wenn nein, wo fängt denn der Fehler an?


Siehe oben.


Gruss
MathePower

Bezug
                                        
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Fr 13.06.2014
Autor: fuoor


> Ist das so besser?
>  
> 4. h(x)=f  $ [mm] \circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm] $
>  
> Äussere Funktion: $ [mm] f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}} [/mm] $
> Innere Funktion: $ [mm] g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9 [/mm] $
>  Äussere Ableitung: $ [mm] f'(y)=-\bruch{1}{2\wurzel{y}} [/mm] $

Das stimmt nicht

FRED

Somit bin ich ab hier verwirrt! :) Wo liegt denn im Folgenden dwer Fehler?

>  Innere Ableitung: $ [mm] g'(x)=20x^{3}+14x [/mm] $
>  Ableitung der Komposition:
> $ [mm] f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}\cdot{}(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{2\cdot{}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}=-\bruch{x(10x^{2}+7)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}} [/mm] $
>  



Bezug
                                                
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 Fr 13.06.2014
Autor: schachuzipus

Hallo,


> > Ist das so besser?
> >
> > 4. h(x)=f [mm]\circ g(x)=f(g(x))=(\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9})^{-1}=\bruch{1}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]

>

> >
> > Äussere Funktion: [mm]f(y)=\bruch{1}{\wurzel{y}}[/mm]
> > Innere Funktion: [mm]g(x)=5x^{4}+7x^{2}+9[/mm]
> > Äussere Ableitung: [mm]f'(y)=-\bruch{1}{2\wurzel{y}}[/mm]

>

> Das stimmt nicht

>

> FRED

>

> Somit bin ich ab hier verwirrt! :) Wo liegt denn im
> Folgenden dwer Fehler?

Die Ableitung der inneren Funktion stimmt, die der äußeren ist falsch!

Mit [mm]f(y)=\frac{1}{\sqrt y}=y^{-\frac{1}{2}}[/mm] ist

[mm]f'(y)=-\frac{1}{2}\cdot{}y^{-\frac{3}{2}}=-\frac{1}{2\cdot{}\sqrt{y^3}}[/mm]

>

> > Innere Ableitung: [mm]g'(x)=20x^{3}+14x[/mm]
> > Ableitung der Komposition:
> >
> [mm]f'(g(x))g'(x)=-\bruch{1}{2\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}\cdot{}(20x^{3}+14x)=-\bruch{20x^{3}+14x}{2\cdot{}\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}=-\bruch{x(10x^{2}+7)}{\wurzel{5x^{4}+7x^{2}+9}}[/mm]


Gruß

schachuzipus

Bezug
                                                        
Bezug
Ableitungen von Kompositionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Fr 13.06.2014
Autor: fuoor

Ohje. Jetzt hab ichs auch :) .. wenns mal wieder länger dauert....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]