matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungAbstand Punkt/Gerade
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Abstand Punkt/Gerade
Abstand Punkt/Gerade < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand Punkt/Gerade: Fehler?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Di 15.02.2005
Autor: Muck

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage:
Ich habe eine Gerade g: x=   [mm] \pmat{ -1 \\ 0 \\ 7} [/mm] + s  [mm] \pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } [/mm]
u. einen Punkt ( -8 |0 |4) gegeben u. soll den Abstand des Punktes von der Geraden berechnen.
Zuerst habe ich aus der Geradengleichung mit Hilfe des Punktes eine Ebenengleichung erstellt:
E: x=   [mm] \pmat{ -1 \\ 0 \\ 7} [/mm] + s  [mm] \pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } [/mm] + t  [mm] \pmat{ -7 \\ 0 \\ -3} [/mm]
Als Normalenvektor erhalte ich :  [mm] \vec{n} [/mm] =  [mm] \pmat{ 1 \\ -0,5 \\ -\bruch{7}{3}} [/mm]
Als Koordinatenform:  [mm] x_{1} [/mm] - 0,5  [mm] x_{2} [/mm] - [mm] \bruch{7}{3} x_{3} [/mm] + 17 [mm] \bruch{1}{3} [/mm] =0
Wenn ich nun die Lotgerade mit meinem Punkt als Aufhängepunkt erstelle und den Parameter der Lotgerade berechne, kommt 0 heraus. Der Abstand sollte aber 6,94 sein? Was mache ich falsch?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.... Danke im Voraus!!
Muck

        
Bezug
Abstand Punkt/Gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Di 15.02.2005
Autor: marthasmith

Hallo,

du hast den Punkt in deine Ebene eingebunden und daher ist der Abstand von der
Ebene zu einem Punkt in der Ebene = 0.

Als Formel für die Abstandsberechnung kann man nehmen:
ges: Abstand von Punkt Q [mm] \vec{q} [/mm] =  [mm] \vektor{-8 \\ 0 \\4} [/mm] mit Ortsvektor  zu einer Geraden  g: x=   $ [mm] \pmat{ -1 \\ 0 \\ 7} [/mm]  + s   [mm] \pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } [/mm] $

$d = [mm] \bruch{|pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } x (\vektor{-8 \\ 0 \\4} - \pmat{ -1 \\ 0 \\ 7}|}{| \pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } |}$ [/mm]

$ d = [mm] \bruch{|pmat{ 1 \\ 2 \\ 0 } x \vector{-7\\0\\-3}|}{\wurzel{5}} [/mm]

$d = [mm] \bruch{|\vector{-6 \\3 \\14}|}{\wurzel{5}}$ [/mm]

$ d = [mm] \bruch{\wurzel{241}}{\wurzel{5}} [/mm] $

$ d = 6.94 $

Gruß

marthasmith

Bezug
                
Bezug
Abstand Punkt/Gerade: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Di 15.02.2005
Autor: Muck

Hallo Alice!!

Danke erst einmal für deine Hilfe!!
Allerdings kenne ich die Formel nicht, mit der du den Abstand berechnet hast!?
Könnte mir jemand diese eventuell kurz erklären? Das wäre wirklich supernett... Danke.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Gruß,
Muck

Bezug
                        
Bezug
Abstand Punkt/Gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:04 Mi 16.02.2005
Autor: Paulus

Hallo Muck

dein fehler war, dass du die Ebene durch Q so legen musst, dass die Gerade senkrecht durch diese Ebene verläuft. Der Normalenvektor ist also gerade der Richtungsvektor der Geraden!

Somit lautet die Ebene:

[mm] $x_1+2x_2=d$ [/mm]

Die Koordinaten von Q eingesetzt ergeben:

$d=-8_$

Die Ebenengleichung lautet also:

[mm] $x_1+2x_2=-8$ [/mm]

Nun bestimmst du ganz einfach den Durchstosspunkt deiner Geraden mit dieser Ebene. Mit Pythagoras kannst du dann den gesuchten Abstand mit Leichtigkeit eruieren! :-)

Meine Rechnung hat ergeben, dass der Wert der vorherigan Antwort zutreffend ist!

mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
                                
Bezug
Abstand Punkt/Gerade: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:42 Mi 16.02.2005
Autor: Muck

Hallo Paul!

Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich habe noch einen etwas anderen (komplizierteren) Weg gewählt... und bin aber so auch zur Lösung gekommen ;-)
Aber wie gesagt DANKE

Gruß,
Muck

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]