matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAggregatzustand
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Aggregatzustand
Aggregatzustand < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aggregatzustand: Fest?Gasförmig?Flüssig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:16 So 17.12.2006
Autor: olF

Aufgabe
[Hier bitte NUR eine EINZIGE EIGENSTÄNDIGE Aufgabenstellung EXAKT abtippen, SONST NICHTS (keine eigenen Formulierungen). Danke. Nochmal: In diesen Kasten bitte ****KEINE**** SELBST FORMULIERTEN Texte eintragen.]Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

woran erkenn ich ob ein Stoff Gasförmig, Flüssig oder fest ist?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aggregatzustand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:27 So 17.12.2006
Autor: leduart

Hallo
Gas: eine bestimmte masse füllt jedes beliebige Volumen aus
Flüssigkeit: eine bestimmte masse hat immer dasselbe Volumen, aber dieses in jeder beliebigen Form
Fest= festes Volumen, feste Form.
Andere Definitionen gehen über die Beweglichkeit der molküle in dem Stoff.
gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Aggregatzustand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:40 So 17.12.2006
Autor: olF

woran erkenne ich das denn an der Summenformel?

Bezug
                        
Bezug
Aggregatzustand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:53 So 17.12.2006
Autor: leduart

Hallo
Welche Summenformel?
Um was gehts überhaupt?
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Aggregatzustand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:55 So 17.12.2006
Autor: olF

also O2 ist ein GAs, aber woran erkennt man das?

O2=die Summenformel von Wasser

C6H6 ist eine Flüssigkeit, nur woran erkennt man das?

P4 ist ein Feststoff, nur woran erkennt man das?

Bezug
                                        
Bezug
Aggregatzustand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:02 So 17.12.2006
Autor: olF

also ich blicke jetzt nix mehr, ich habe ne liste in der steht das o2 ein gas ist, aber wie kann das sein, o2 ist doch wasser?

Bezug
                                                
Bezug
Aggregatzustand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:42 Mo 18.12.2006
Autor: mareike-f

Mhh...

H2O ist Wasser
O2 ist Sauerstoff

Woran man das erkennt keine Ahnung, weiss man halt irgendwie bei den meisten.
Und ansonsten würde ich das so erklären wie leduard.
Aber soweit ich weiss kann man das nicht an der Summenformel erkennen.

Bezug
                                                        
Bezug
Aggregatzustand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:45 Mo 18.12.2006
Autor: olF

Stimmt, klar ist o2 sauerstoff! Sorry...

Also ich habe da so ne richtlinie entdeckt, die aber nicht bei allen zutrifft:

ab 12 elektronen ist ein atom flüssig

unter 12 elektronen ist ein atom gasförmig

bei mehr als 24 elektronen ist ein atom fest



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]