matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAlkohole und Alkansäuren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Alkohole und Alkansäuren
Alkohole und Alkansäuren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkohole und Alkansäuren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 Mo 26.10.2009
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
task: die Konzentration einer Butandisäure- Lösung soll bestimmt werden; dazu titriert man 20 ml dieser Lösung mit einer Natronlauge der Konzentration 0,1 mol/l. Man verbraucht 50 ml Natronlauge.
Berechne die Konzentration dieser Lösung und die Masse der Butandisäure in 100 ml Lösung.

Hallo Freunde,
ich habe hier eine Frage, die ich nicht genau weiß,ob ich dies vollständig gerechnet habe und ob sie überhaupt richtig ist.

Mein Lösungsvorschlag lautet wie folgt:

gesucht: Konzentration: c (Butandisäure)=?
               Masse der Butandisäure in 100 ml Lösung

n (S)= n (B)
Cs * Vs = Cb * Vb
C (S) = Cb * Vb
            Vs


0,1 mol/l * 50 ml      = 0,25 mol/l
     20 ml

n=   m   | *M
     M

n*M=m

118g/mol * 0,1 mol= 11,8g


Mein Ergebnis lautet 11,8 g. Stimmt das? Könnt ihr mir bitte helfen? Vielen, vielen Dank schon im Voraus =)

LG

Ich habe diese Frage noch in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Mi 28.10.2009
Autor: Kyrill

Hi,

leider stimmt deine Rechnung nicht ganz.

Ich gehe davon aus, dass du mit n(S) und n(B) jeweils die Stoffmenge der eingesetzten Säure bzw. Base meinst.

Es ist richtig, dass am Neutralisationspunkt gilt, dass die Konzentration der [mm] H^{+} [/mm] mit der Anzahl der [mm] OH^{-} [/mm] Ionen übereinstimmt. Aber nicht unbedingt, dass die Stoffmengen der dazugehörigen Säuren und Basen übereinstimmt.

So ist NaOH eine Base, die pro Molekül ein [mm] OH^{-} [/mm] abgeben kann. Also entstehen pro mol NaOH auch ein mol [mm] OH^{-}. [/mm]

Butandisäure, vorausgesetzt natürlich sie dissoziiert vollständig, ist eine 2 protonige Säure. Kann also pro Molekül 2 [mm] H^{+} [/mm] Ionen abgeben. Also enstehen aus einem mol Butandisäure sogar 2 mol [mm] H^{+} [/mm] Ionen.

Das bedeutet, dass du für jedes Molekül Butandisäure zwei Moleküle NaOH brauchst um es zu neutralisieren.
Also brauchst du insgesamt eine doppelt so hohe Stoffmenge an NaOH wie Butandisäure um einen neutralen pH-Wert zu erreichen.

Das bedeutet für deine Formel:

2*n(S)=(B)

Die um die Masse in 100mL musst du nochmal überprüfen. So stimmt es nicht. Da ja nirgends etwas von 0,1 mol steht. Du sollst die Stoffmenge für 100mL berechnen.

Bezug
                
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:42 Fr 30.10.2009
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
Bestimmung der Konzentration der Säure durch eine Neutralisationstitration

hallo,

heißt das, dass die Konzentration der Säure 0,5 mol/ l ist (da doppelte Menge an Säure)?

Bezug
                        
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 01.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:15 Fr 30.10.2009
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
Masse der Butandisäure in 100 ml Lösung

Hallo,

m= n* M

m (Butandisäure) =?
M (Butandisäure)= 118 g/mol
n= 100 ml

118 g/mol (Säure)* 0,5 mol = m (Säure) = 0,59 g
            100 ml

Kann diese Rechnung stimmen? falls nicht, dann könnt ihr mir bitte helfen? Eine andere Rechnung fällt mir nicht ein, da ich sowieso in Chemie nicht so gut bin =(

Vielen Dank schonmal im Voraus

LG

Bezug
                
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 01.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 So 01.11.2009
Autor: Ayame

Hallo =)

Also dein erster Schritt war schon mal richtig mit :
n(s) = n(b)
c(s)*V(s) = c(b)*V(b)

das ergebnis 0,25 mol/l wäre auch richtig aber wie schon gesagt ist Butandisäure eine zweiprotonige Säure.
D.h. du musstest doppelt so viel NaOH einsetzen um die Säure zu neutralisieren.
teile einfach dein Ergebnis durch 2 und schon hast du den richtigen Wert. ^^
Also  c(s) = 0,125 mol/l

Jetzt wolltest du noch die Masse der Säure von 100 ml.

M= 118 g/mol
wenn in einem Liter 0,125 mol sind dann sind in 100ml 0,0125 mol enthalten.
also ist n (100ml der Butandisäure) = 0,0125 mol

und m = n*M
m = 0,0125 mol * 118 g/mol =1,475 g

Einen schönen Tag noch ^^

Bezug
                
Bezug
Alkohole und Alkansäuren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 Mo 02.11.2009
Autor: Mathezeynep

Vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort =)

Bin sehr dankbar dafür =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]