matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschArgumentation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Deutsch" - Argumentation
Argumentation < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Argumentation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 Mi 04.10.2006
Autor: emre

Hallo!
Ich habe heute einen Nachhilfeschüler bei mir, mit dem ich heute das Thema "Argumentation" behandeln soll. Er geht in die 7. Klasse eines Gymnasiums.
Nun zur Frage: was genau muss in eine Argumentation rein? Ist das das gleiche wie eine erörterung? Was kann ich dann am besten mit ihm üben?
Kann ich ihm eine These geben, die er mit eigenen Argumenten stützt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Argumentation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Mi 04.10.2006
Autor: TheAssassin

Ich finde es eine gute Idee ihm Argumentation zu erklären, wenn du Beispiele machst...
Irgendein leichtes wie...öööhhhmmm...was mit rauchen oder so...so dass du dir selbst Gedanken machst, Pro und Kontra aufschreibst und dann mit seinen Argumenten vergleichst und dann soll er sagen, wofür er eher wäre...für Pro oder Kontra...
und dann halt ihm sagen wie er das in einem Text alles fassen soll...und immer das schwächste argument zum anfang und das stärkste zum schluss...usw

Bezug
                
Bezug
Argumentation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:03 Do 05.10.2006
Autor: JR87

Ja, soweit ich weiß ist eine Argumentation eine Erörterung. Wenn man den Rest wie z.B. Analyse oder Interpretation durchgeht, passt Argumentation am besten auf Erörterung. Beim Hintergrund der 7. Klasse ist das auch gut Möglich. Also ich würde einfach eine Pro-Kontra Erörterung machen, mit einer These zu der man argumentieren soll.Also z.b.

Führerschein ab 17?
Soll Rauchen in der Schule verboten werden?
...

Also auch solche Themen mit dem sich der Schüler identifizieren kann

Bezug
        
Bezug
Argumentation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:56 Do 05.10.2006
Autor: Herby

Hallo emre,


und herzlich [willkommenvh]


ich muss meinen Vorrednern etwas widersprechen - ich finde, eine Argumentation kann man nicht mit einer Erörterung direkt vergleichen.

Es sind zwar Argumente in der Erörterung enthalten und man muss auch argumentieren (können), aber das ist nur ein Teil und kommt auch dort nicht ganz so zur Geltung.

Es gibt verschiedene Argumentationstechniken. Und in der 7. Klasse wird man sich sicher auf zwei oder drei beschränkt haben.


Ich habe hier einen direkten Link zu Wikipedia:

[guckstduhier]   []http://de.wikipedia.org/wiki/Argumente


Dort kannst du dir ein bisschen Hintergrundwissen verschaffen. Ich würde mir außerdem das Lehrbuch zeigen lassen, und darauf aufbauen.



Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]