matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeAufbau Präsentationsprüfung EK
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Erdkunde" - Aufbau Präsentationsprüfung EK
Aufbau Präsentationsprüfung EK < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufbau Präsentationsprüfung EK: Erdbeeranbau in Spanien
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 19:44 Di 17.06.2008
Autor: Hanswurst1

Hallo,

am nächsten Montag muss ich meine Präsentationsprüfung in Erdkunde abliefern mit dem Thema "Der Durst des Roten Goldes" (Erdbeeranbau in Spanien). Das klingt natürlich schön, aber ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll. Hab mich jetzt schon in das Thema eingelsen und wenn man googelt findet man auch recht viel, aber ich komm einfach nicht auf eine Struktur. Und je knapper gerade die Zeit wird desto weniger gelingt es mir mich zu konzentrieren...
Kurzüberblick über das Thema gibt es z.B. hier http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,xelq00px217wydi9~cm.asp
also ich verlang jetzt von niemandem hier das er mir ne komplette Gliederung schreibt, aber Anregungen wären doch ganz nett und hilfreich.
(denn weiter wie bis zur "Hinleitung zum Thema" und am Ende "Lösungsvorschläge" bin ich noch nicht gekommen :).

Vielen Dank!

Erst-Poster Satz:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aufbau Präsentationsprüfung EK: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:19 Di 17.06.2008
Autor: leduart

Hallo
Anfang: Dürreperioden in Spanien nehmen zu
Bedarf der Städter und Landwirtschaft an Trinkwasser

danach: Wasserverbrauch von Erdbeerplantagen, Minimum, maximum .
woher stammt das Wasser.
Größenordnung des Anbaus im Lauf der Zeit.
was tat die EU zur Unterstützung
Welche Alternativen gäb es?
Vergleich:Profit einzelner Farmer- volkswirtschaftliche, ökologische Kosten.
Schluss: meine meinung, oder meinung von Experten
gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Aufbau Präsentationsprüfung EK: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:01 Mi 18.06.2008
Autor: Hanswurst1

holy moly, vielen dank, scheinst dich ja damit auszukennen?!
Fiel dir das jetzt so spontan ein?

Bezug
                        
Bezug
Aufbau Präsentationsprüfung EK: Ergebnis?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:58 Di 15.07.2008
Autor: gumtau

Und was hast du nun in der Präsentation gemacht? Kopier doch mal deine Gleiderung hier rein. Gibt es im Januar Erdbeeren auch aus Südamerika?

Bezug
        
Bezug
Aufbau Präsentationsprüfung EK: Erdbeeranbau
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:36 Mo 14.06.2010
Autor: pearl91

Hallo,
habe heute genau dieses Thema als Präsentationsthema bekommen!!
hast du zufällig noch ein paar Unterlagen, wie du deine Präsentation gestaltet hast??? das wäre wirklich super hilfreich!!!
Vielen dank!!> Hallo,

>  
> am nächsten Montag muss ich meine Präsentationsprüfung
> in Erdkunde abliefern mit dem Thema "Der Durst des Roten
> Goldes" (Erdbeeranbau in Spanien). Das klingt natürlich
> schön, aber ich weiß einfach nicht wie ich anfangen soll.
> Hab mich jetzt schon in das Thema eingelsen und wenn man
> googelt findet man auch recht viel, aber ich komm einfach
> nicht auf eine Struktur. Und je knapper gerade die Zeit
> wird desto weniger gelingt es mir mich zu konzentrieren...
>  Kurzüberblick über das Thema gibt es z.B. hier
> http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,xelq00px217wydi9~cm.asp
>  also ich verlang jetzt von niemandem hier das er mir ne
> komplette Gliederung schreibt, aber Anregungen wären doch
> ganz nett und hilfreich.
>  (denn weiter wie bis zur "Hinleitung zum Thema" und am
> Ende "Lösungsvorschläge" bin ich noch nicht gekommen :).
>  
> Vielen Dank!
>  
> Erst-Poster Satz:
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Aufbau Präsentationsprüfung EK: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:14 Mo 14.06.2010
Autor: leduart

Hallo
Das ist mehr als ein Jahr alt. Also kriegst du fast sicher keine Antwort! Und: auch Lehrer kennen das Internet. Also mach lieber eigene Recherchen, statt die von anderen zu verwenden.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]