matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabAufgabenfehler in Matlap
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Aufgabenfehler in Matlap
Aufgabenfehler in Matlap < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabenfehler in Matlap: Wahrscheinlich Fehler i. Forme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Fr 13.03.2009
Autor: Jorsch

Aufgabe
Daten:

E=3600
Pva=80000
Pha=85000
rdyn=0.546
rws=0.1725
pav=0.4
pah=0.45
Fnv=11950
Fnh=9940
h=1480
C=0.75
n=0.95
i=15.6
p=[0:0.1:8.5]

Formel:
Fbv=C*n*i*(Fnv/(p-pav))*max(0,p-pav)*(rws/rdyn)/1000
Fbh=C*n*i*(Fnh/(p-pah))*max(0,p-pah)*(rws/rdyn)/1000

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo Community,

nach Eingabe der Formel erfolgt in Matlap folgender Fehler:
??? Error using ==> mrdivide  Matrix dimensions must agree.  
Gehe davon aus, dass die Eingaben richtig sind und der "formale?" Fehler in der Formel liegt!

Kann mir jemand kurz sagen, was die Fehlermeldung bedeutet bzw. wie man den Fehler umgeht?

VG. J.




        
Bezug
Aufgabenfehler in Matlap: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 Fr 13.03.2009
Autor: Frasier

Hallo Jorsch,

im Prinzip ist alles richtig, du musst nur beachten, dass Matlab die Operationen * und / nicht von alleine elementweise anwendet. Du kannst das aber mit einem vorangestellten . erzwingen (d.h. A./B oder A.*B). Du musst das machen, weil eben p ein Vektor ist.
1: E=3600
2: Pva=80000
3: Pha=85000
4: rdyn=0.546
5: rws=0.1725
6: pav=0.4
7: pah=0.45
8: Fnv=11950
9: Fnh=9940
10: h=1480
11: C=0.75
12: n=0.95
13: i=15.6
14: p=0:0.1:8.5;
15:
16: %Formel:
17: Fbv=C*n*i*(Fnv./(p-pav)).*max(0,p-pav)*(rws/rdyn)/1000
18: Fbh=C*n*i*(Fnh./(p-pah)).*max(0,p-pah)*(rws/rdyn)/1000


F.

Bezug
                
Bezug
Aufgabenfehler in Matlap: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Fr 13.03.2009
Autor: Jorsch

Aufgabe
Die ganze Aufgabe handelt von einem Abbremsvorgang.

E=3600
Pva=80000
Pha=85000
rdyn=0.546
rws=0.1725
pav=0.4
pah=0.45
Fnv=11950
Fnh=9940
h=1480
C=0.75
n=0.95
i=15.6
p=[0:0.5:8.5]
Fbv=C*n*i*(Fnv./(p-pav)).*max(0,p-pav)*(rws/rdyn)/1000
Fbh=C*n*i*(Fnh./(p-pah)).*max(0,p-pah)*(rws/rdyn)/1000
Tva=2*Fbv
Tha=2*Fbh
z=(Tva+Tha)/(Pva*Pha)
Nha=Pha-(Pva+Pha)*z*(h/E)
Nva=Pva+(Pva+Pha)*z*(h/E)
plot(z,Nva,z,Nha)
title('Zusammenhang Dynamische Achslast Nva und Nha über Verzöberung z')
xlabel('Verzögerung z')
ylabel('Achslast Nvh / Nva)')

Leider habe ich bei der Rechnung von Fbv und Fbh troze variablen Druck Konstante Werte. Würde mir da noch jemand kurz bitte weiterhelfen?

VG
J.

Bezug
                        
Bezug
Aufgabenfehler in Matlap: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Fr 13.03.2009
Autor: Frasier

Es scheint mir eher ein Problem der Größenordnungen zu sein. Die Werte sind nicht wirklich konstant, die Änderung ist in dem Maßstab aber nicht zu erkenne. Vielleicht hilft ein Plot mit 2 y-Achsen:
1: E=3600
2: Pva=80000
3: Pha=85000
4: rdyn=0.546
5: rws=0.1725
6: pav=0.4
7: pah=0.45
8: Fnv=11950
9: Fnh=9940
10: h=1480
11: C=0.75
12: n=0.95
13: i=15.6
14: p=[0:0.5:8.5]
15: Fbv=C*n*i*(Fnv./(p-pav)).*max(0,p-pav)*(rws/rdyn)/1000
16: Fbh=C*n*i*(Fnh./(p-pah)).*max(0,p-pah)*(rws/rdyn)/1000
17: Tva=2*Fbv
18: Tha=2*Fbh
19: z=(Tva+Tha)/(Pva*Pha)
20: Nha=Pha-(Pva+Pha)*z*(h/E)
21: Nva=Pva+(Pva+Pha)*z*(h/E)
22: [ax,h1,h2]=plotyy(z,Nva,z,Nha);
23: title('Zusammenhang Dynamische Achslast Nva und Nha über Verzöberung z')
24: xlabel('Verzögerung z')
25: set(get(ax(1),'Ylabel'),'String','Nva') 
26: set(get(ax(2),'Ylabel'),'String','Nha')


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]