matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraAusgleichsgerade, Maxi. Fehler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:10 Sa 19.02.2005
Autor: pansen

Hallo !

Ich wühl mich grad durch meinen Mathekram und hab Probleme mit folgender Aufgabe:

"Geben sie zu den folgenden Messdaten die Ausgleichsgerade und den maximale Fehler an". ( Messdaten (-1,0),(0,1),(1,1) )

Also ich MEINE mich zu erinnern dass wir das irgendwie über ein Gleichungssystem gelöst haben, aber ich krieg nicht mehr raus wie. Wär nett wenn mir jemand einen Ansatz geben könnte !

Danköö im voraus

        
Bezug
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:55 Sa 19.02.2005
Autor: marthasmith

Hallo pansen,

die Ausgleichsgerade hat die Form
$g(t) = [mm] \alpha [/mm] + [mm] \beta*T$ [/mm]
wir suchen nun die Parameter [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta [/mm] und T ist der
Vektor der Messtellen, d.h. (-1 0 1).
$ A = [mm] \pmat{ 1 & T_1 \\ 1 & T_2 \\ 1 & T_3}$ [/mm]
$ x = [mm] \vektor{\alpha \\ \beta}$ [/mm]
$ b = [mm] \vektor{mess_1 \\ mess_2 \\ mess_2} [/mm] = [mm] \vektor{0\\1\\1}$ [/mm]
[mm] $\pmat{ 1 & T_1 \\ 1 & T_2 \\ 1 & T_3}\vektor{\alpha \\ \beta} [/mm] = [mm] \vektor{mess_1 \\ mess_2 \\ mess_2} [/mm] $
soll so bestimmt werden, dass [mm] $\parallel [/mm] Ax-b [mm] \parallel [/mm] _2 = min $ wird.

Als Ansatz sollte es reichen, dass kann man mit der Normalgleichung
lösen:

$A^TAx = A^Tb$


Gruß

Alice



Bezug
                
Bezug
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:00 Sa 19.02.2005
Autor: pansen

Ok, danke erst mal. Schau ich mal wie weit ich damit komm.

Bezug
                
Bezug
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Sa 19.02.2005
Autor: pansen

Hi, hab das soweit hinbekommen wir hatten das allerdings mit einer Summenformel gemacht, doch nicht mitm GLS. Naja, klappt beides ganz gut. Wie bekomme ich denn jetzt noch den maximalen Fehler raus ?

Danks für Antwort

Bezug
                        
Bezug
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:02 So 20.02.2005
Autor: Thomie


>  Wie bekomme ich denn jetzt noch den
> maximalen Fehler raus ?
>  


naja, du hast drei Messwerte.
Wenn du von jedem einzelnen den Fehler bestimmst und dann das Maximum über diese drei Werte nimmst, hast du den maximalen Fehler.

Die einzelnen Fehler sind anschaulich der Abstand zwischen der ermittelten Geraden und den einzelnen Punkten.
Ich denke, hiermit dürftest du es schaffen

Bezug
                                
Bezug
Ausgleichsgerade, Maxi. Fehler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:16 So 20.02.2005
Autor: pansen

Hm danke. Hatte mir da irgendwie mehr drunter vorgestellt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]