matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMedizinAzidose
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Medizin" - Azidose
Azidose < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Azidose: dUrch zu viel Kohlensäure?!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:15 Mi 25.06.2008
Autor: klon

Hallo, ich habe eine Frage. Kann eine Übersäuerung des Körpers auftreten, wenn man NUR Wasser mit Kohlensäure trinkt?

        
Bezug
Azidose: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:29 Mi 25.06.2008
Autor: ardik

Hallo klon,

> Hallo, ich habe eine Frage. Kann eine Übersäuerung des
> Körpers auftreten, wenn man NUR Wasser mit Kohlensäure
> trinkt?  

Nein.

(Etwas mehr Hintergrund auf Wunsch später.)

Schöne Grüße
 ardik

Bezug
                
Bezug
Azidose: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 Do 26.06.2008
Autor: klon

Ich habe gelesen, dass die Kohlensäure im Körper nicht abgebaut werden und somit den Körper belasten könnte! Oder dass einfach durch das Wassertrinken nicht genug Nährstoffe aufgenommen werden können, die der Körper ausreichend benötigt.
Etwas mehr Hintergrund wäre hilfreich!
Danke

Bezug
                        
Bezug
Azidose: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:07 Do 26.06.2008
Autor: espritgirl

Hallo Klon [winken],


Ich bin mir fast sicher, dass man die wichtigen Nährstoffe gar nicht durch das Trinken aufnehmen soll, sondern durch die Nahrung.

Nur Wasser zu trinken ist das gesündeste, was man im Bereich Trinken machen kann. In 99% der Getränke gibt es irgendwelche Fallen.

Lies dir mal []diese Seite durch.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Azidose: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Sa 28.06.2008
Autor: angela.h.b.


> Kann eine Übersäuerung des
> Körpers auftreten, wenn man NUR Wasser mit Kohlensäure
> trinkt?  

Hallo,

ja, das kann passieren.

Der Grund hierfür ist aber nicht die Kohlensäure im Mineralwasser, sondern der Energiemangel des Körpers bei langem Hungern bzw. Fasten.

Mal grob (anders kann ich auch nicht...):

Es werden bei Energiemangel nach einiger Zeit Fettsäuren abgebaut und in Ketonkörper umgewandelt, der pH-Wert sinkt dadurch(Ketose). Dies ist  in Maßen  nicht   weiter schlimm , es kann aber  im Extremfall zu einer Ketoacidose kommen, welche behandelt  werden muß durch Zufuhr v. Glukose.

(Ketose ist ein bekanntes Problem bei  Milchkühen, wenn sie nämlich sehr viel Milch geben und zuwenig Glukose aufnehmen.)

Gruß v. Angela







Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]