matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBedingte Wahrscheinlichkeit?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Bedingte Wahrscheinlichkeit?
Bedingte Wahrscheinlichkeit? < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bedingte Wahrscheinlichkeit?: Aufgabe aus alter Uni-Klausur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 Mi 04.07.2012
Autor: Kevone

Aufgabe
Auf drei Maschinen M1,M2 und M3 werden Dioden hergestellt. Der Anteil der Gesamtproduktion beträgt M1 20%, bei M2 35% und bei M3 55%.
Die Ausschussanteile betragen bei M1 2%, bei M2 1,5% und bei M3 2,5%. Eine aus der Gesamtproduktion entnommene DIode ist defekt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass diese defekte Diode auf der Maschine M2 produziert wurde?

Hallo Leute,

ich verstehe nich die Lösung zu dieser AUfgabe.

Ich würde hier ganz strikt nach dem Baum den pfad erst für Maschine 2 und dann der Fehlerwahscheinlichkeit auf dieser abgehen und die beiden Wahrscheinlichkeiten multiplizieren.

Also: 0,35*0,015=  0,00525
Die vorgegebene Lösung beträgt jedoch: 0,22826

Was mache ich falsch?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bedingte Wahrscheinlichkeit?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:08 Mi 04.07.2012
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenvh]

> ich verstehe nich die Lösung zu dieser AUfgabe.
>
> Ich würde hier ganz strikt nach dem Baum den pfad erst
> für Maschine 2 und dann der Fehlerwahscheinlichkeit auf
> dieser abgehen und die beiden Wahrscheinlichkeiten
> multiplizieren.
>
> Also: 0,35*0,015= 0,00525

Das ist in jedem Fall falsch, denn dann berücksichtigst du von vorn herein nur die auf Maschine 2 gefertigten Teile. Dein Ergebnis entspricht dem Anteil derjenigen Teile, die auf Maschine 2 gefertigt wurden und defekt sind (schwant dir bereits etwas? ;-) )

> Die vorgegebene Lösung beträgt jedoch: 0,22826

Diese Lösung bekomme ich auch, und die Frage, die du deinem Thread per Überschrift mitgegeben hast ist zu bejahen: es geht um eine bedingte Wahrscheinlichkeit. Den Zähler hast du, durch was muss nun dividiert werden? Beachte genau die Fragestellung (es geht ausschließlich um defekte Teile), dann dürfte es dir leicht vollends klar werden.

Man kann übrigens soclhe bedingten Wahrscheinlichkeiten schon auch per Baumdiagramm berechnen, aber man muss die richtige Reihenfolge beachten: hier wäre zuerst die Frage, ob das Teil defekt oder funktionsfähig ist, und erst dann, von welcher Maschine es stammt. Für empfehlenswert halte ich diesen Weg aber nicht unbedingt.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Bedingte Wahrscheinlichkeit?: Habs!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:26 Mi 04.07.2012
Autor: Kevone

Super, vielen Dank für die Hilfe.

In den Vorlesungen haben wir gar nicht mehr den Satz von Bayes gemacht und mein Schulwissen musste erst wieder aufgefrischt werden:)

Naja hab nun auch das Ergebnis raus, wenn ich mein Zwischenergebnis durch alle Möglichkeiten der Defekten Teile nehme.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]