matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauBerechnung der Entropie
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maschinenbau" - Berechnung der Entropie
Berechnung der Entropie < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung der Entropie: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:22 Fr 18.06.2010
Autor: max_e

hallo zusammen,

ich habe folgenden zustand eine geschlossener behälter. der zustand ist 3 bar 150 C , 0,5 [mm] m^3 [/mm]

durch wärmezufuhr überführe ich den zustand1 in den zustand 2
0,8 bar 20 °C

ok nun soll die entropieänerung berechnet werden.

[mm] S_a-S_e= \Delta [/mm] SQ [mm] +\Delta [/mm] Sir                          (Sir=irreversibel)

da ich ja Luft -> vereinfache ich durch die Annahme ideales Gas

nun
[mm] s_a-s_e= [/mm] cpm(T1,T2)*ln(T2/T1)-R*ln (p1/p2)   = 9,1 *1,23= 11 J/W

aber

[mm] s_a-s_e=cvm(T1,T2)*ln(T2/T2)+R*ln*(V1/V2)=11J/W [/mm]

R = stoffspezifische Gaskonstante mit 0,2872 kJ/kg*K aus Tabelle
cpm ->linear interpoliert aus Tabelle =1009,5 J/kg*K
cvm-> cp-R=716,8 J/kg*K

V2=1,3 [mm] m^3, [/mm] m=1,23 kg  -> hab ich über pV=RmT berechnet

nun meine Frage ist : Ich berechne die spezifische Entropie und stelle fest dass ich über cvm und cpm unterschiedliche werte bekomme, komischerweise um den faktor der masse (*1,23 kg). Muss ich das geschlossene System deshalb mit cpm rechnen da mein volumen nicht konstant bleibt. oder gibt es dafür eine andere erklärung

        
Bezug
Berechnung der Entropie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 So 20.06.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]