| Berechnung eines Wendepunktes < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:32 Di 22.11.2005 |   | Autor: | sylle | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 In Vorbereitung aufs nächste Woche anstehende Mathe-Vorabi hab ich mir einige Aufgaben aus dem letzten Abi genommen, versucht durchzurechnen und bin bereits bei der 1. Aufgabe gescheitert.
 gegeben ist die Funktionsschar f(x)= x³+(3-3a)x²-3ax. es soll gezeigt werden, dass jeder Graph dieser Schar genau einen Wendepunkt hat der da lautet W(a-1|-2a³+3a²-3a+2). Mein Problem ist jetzt, dass ich zwar weiß wie ich auf den x-Wert komme (2. Ableitung=0, daraus den x-wert: a-1)  aber wenn ich ihn in die Ausgangsfunktion einsetze komm ich mit und ohne binomische Formeln absolut nicht auf den y-Wert.
 
 Nach meiner Logik wär f(a-1)=a³-1+3a²-6a+3-3a³+6a²-3a-3a²+3a          = -2a³+6a²-6a+2 und das irgendwie so gar nicht y.
 
 um auf den punkt zu kommen: ich würd gern wissen wo da mein fehler is :)
 
 
 
 |  |  
 
 |