matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBestimmung Gleitreibungszahl
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Bestimmung Gleitreibungszahl
Bestimmung Gleitreibungszahl < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung Gleitreibungszahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:53 Fr 09.06.2006
Autor: caro0605

Aufgabe
1. Unter welchen Bedingungen treten Reibungskräfte auf?
2. Welche Einheit hat die Reibungszahl?

So,

ich muss für einen Physikversuch die oben genannten Fragen als Vorüberlegung beantworten. Leider habe ich keine Ahnung von diesem Thema und in meinem Hefter findet sich auch nichts brauchbares. Es waren noch mehr Fragen zubeantworten, aber die habe ich schon gelöst. Es wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet, da ich gerade am Verzweifeln bin. ;-)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bestimmung Gleitreibungszahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:20 Fr 09.06.2006
Autor: leduart

Hallo caro

              [willkommenvh]

> 1. Unter welchen Bedingungen treten Reibungskräfte auf?
>  2. Welche Einheit hat die Reibungszahl?

von Gleitreibung spricht man, wenn 2 feste Körper aufeinander gleiten.
Also Bedingung: 1. fester Körper auf fester Unterlage, 2. Die 2 üben aufeinander Kräfte aus, diese Kraft wirkt senkrecht zur Oberfläche, ist also eine sog. "Normalkraft" Auf einer horizontalen Ebene ist das die Gewichtskraft des Körpers, auf einer schiefen Ebene der Anteil, der Gewichtskraft senkrecht zur Fläche.
Zu 2. Die Gleitreibungszahl ist eine reine Zahl, hat also KEINE Einheit, sie ist typisch für ein Paar von Materialen (etwa Gummi-Asphalt) und gibt das Verhältnis zwischen der Größe der Reibungskraft und der Größe der Normalkraft an [mm] $f_R=\bruch{F_R}{F_N}$ [/mm] an

Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Bestimmung Gleitreibungszahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:27 Fr 09.06.2006
Autor: caro0605

Hallo,

ich danke dir für deine Antwort. Von alleine wäre ich da sicher nich drauf gegekommen. :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]