| Betragsungleichungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | ich habe folgende Afg:
 [mm] \left| \bruch{ 3- x } { 2x+5  }   \right| [/mm] <= 3
 
 Und nun geht es an die Fallunterscheidung, doch so recht weiss ich nicht, wie ich da rangehen soll:
 
 [mm] \bruch{ 3- x }{ 2x+5  } [/mm] <= 3
 
 Dabei kommt bei mir aber x >=  [mm] \bruch{12}{ 7} [/mm] und laut Vorgabe, muss x >=  [mm] \bruch{-12}{7} [/mm] sein.
 
 
 
 
 ...des Weiteren habe ich noch:
 [mm] \left| 1-lg x \right| [/mm] >= 2
 
 
 Und bin mir jeweils bei der Vorgehensweise unsicher. Etwas Hilfe waere sehr nett.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > ich habe folgende Afg:
 >  [mm]\left| \bruch{ 3- x } { 2x+5  }   \right|[/mm] <= 3
 
 
 Das heißt ja A. [mm] \bruch{ 3- x }{ 2x+5  } \le [/mm] 3 für [mm] \bruch{ 3- x }{ 2x+5  } \ge [/mm] 0
 und       B.  [mm] -3<\bruch{ 3- x }{ 2x+5  } [/mm]             für [mm] \bruch{ 3- x }{ 2x+5  } [/mm] < 0
 
 Das wäre die erste Fallunterscheidung.
 
 Nun würde ich gucken, wann denn [mm] \bruch{ 3 - x}{ 2x+5  } \ge [/mm] 0 ist.
 Aha, wenn entweder A1. Zähler und Nenner beide größer als 0 oder A2. beider kleiner als 0 sind.
 
 Für [mm] \bruch{ 3- x }{ 2x+5  } [/mm] < 0 entsprechend. (B1, B2)
 
 In diesen vier Bereichen kannst Du die Gleichung untersuchen, und dann die Ergebnisse zusammenführen, indem Du die Intervalle angibst, in denen die Gleichung gilt.
 
 Ah, aufpassen: die Definitionslücke!!!! Hätt' ich fast vergessen.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:22 Mo 23.01.2006 |   | Autor: | Hing | 
 ich habe bei B. nicht ganz verstanden warum du auf -3 kommst. anscheinend hast du natürlich mit -1 multipliziert um den absoluten betrag zu erhalten. aber wieso hast du das auf der anderen seite des zeichens gesetzt?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:47 Mo 23.01.2006 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo Hing!
 
 Du hast Recht, man würde nach Definition des Betrages vielleicht erst einmal
 
 $- [mm] \frac{3-x}{2x+5} \le [/mm] 3$
 
 folgern. Aber man man diese Ungleichung auf beiden Seiten mit $-1$ multipliziert (beachte, dass sich dann das Vorzeichen "rumdreht"), erhält man ja:
 
 [mm] $\frac{3-x}{2x+5} \ge [/mm] -3$.
 
 Liebe Grüße
 Julius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |