matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenOptikBeugung Einfachspalt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Optik" - Beugung Einfachspalt
Beugung Einfachspalt < Optik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beugung Einfachspalt: Tip
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:09 Mo 15.07.2013
Autor: photonendusche

Aufgabe
Eine Wellenfront mit der Wellenlänge Lambda trifft auf einen Spalt der Breite d.
Erklären sie das Zustandekommen der Bilder nach dem Spalt
i) Lambda <<d
ii) Lambda >>d
iii) Lambda rund d

je länger ich über diese wahrscheinlich einfache Aufgabe nachdenke, desto verworrener wird es
i) eine Wellenfront trifft auf den viel größeren Spalt, Beugung sieht man fast nicht , Wellenfront geht gerade durch
ii) Welle wird gebeugt, laut Huygen breiten sich hinter dem Spalt Kugelwellen aus, es tritt auf dem Schirm Interferenz auf mit deutlich sichtbarem Maximum 0.Ordnung
iii) wir auch gebeugt, nicht so stark wie bei ii)  maxima schwächer

Richtig ???????

        
Bezug
Beugung Einfachspalt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Mo 15.07.2013
Autor: leduart

Hallo
Das musst du noch mal überlegen. du kennst die Zeichnungen und die formeln, wo liegt jeweils das 1 te max neben dem Nullten?
Deine Aussagen sind falsch. Das beste ist, du versuchst jede Aussage zu begrü,den, sonst ist sie eh nichts wert.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Beugung Einfachspalt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:22 Fr 19.07.2013
Autor: photonendusche

Danke, inzwischen habe ich die Aufgabe gelöst :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Optik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]