Beweis durch Additionstheorem < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Beweisen Sie zunächst mit Hilfe des Additionstheorems des Sinus
 
die trigonometrische Identität
 
 
sin(x) − sin(y) = 2 * sin(1/2(x − y) * cos(1/2(x + y))  (1)
 
 
Hinweis: Benutzen Sie x = 1/2(x+y)+1/2(x−y) und eine analoge Gleichung
 
für y, um Gleichung (1) zu beweisen.  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
also, zuerst frag ich mich, was die analoge gleichung für y ist. das additionstheorem des sinus ist ja folgendes:
 
 
sin(x [mm] \pm [/mm] y)=sin(x)*cos(y) [mm] \pm [/mm] cos(x)*sin(y)
 
 
wenn ich jetzt auf derlinke seite die gleichung, die ich in dem hinweis gegeben habt und dann auch y für die analoge gleichung einsetzen, komm ich dann so auf die gegeben identität? kann ich leider nich probieren, denn ich komm nich auf die komische analoge y gleichung. das würde mir ja erstma schon reichen. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:45 Sa 15.12.2007 |    | Autor: |  weduwe |   
	   
	  
  
> Beweisen Sie zunächst mit Hilfe des Additionstheorems des 
 
> Sinus
 
>  die trigonometrische Identität
 
>  
 
> sin(x) − sin(y) = 2 * sin(1/2(x − y) * 
 
> cos(1/2(x + y))  (1)
 
>  
 
> Hinweis: Benutzen Sie x = 1/2(x+y)+1/2(x−y) und eine 
 
> analoge Gleichung
 
>  für y, um Gleichung (1) zu beweisen.
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
>  
 
> also, zuerst frag ich mich, was die analoge gleichung für y 
 
> ist. das additionstheorem des sinus ist ja folgendes:
 
>  
 
> sin(x [mm]\pm[/mm] y)=sin(x)*cos(y) [mm]\pm[/mm] cos(x)*sin(y)
 
>  
 
> wenn ich jetzt auf derlinke seite die gleichung, die ich in 
 
> dem hinweis gegeben habt und dann auch y für die analoge 
 
> gleichung einsetzen, komm ich dann so auf die gegeben 
 
> identität? kann ich leider nich probieren, denn ich komm 
 
> nich auf die komische analoge y gleichung. das würde mir ja 
 
> erstma schon reichen.  
 
 
analog: vertausche x und y, also
 
 
[mm] y=\frac{1}{2}(y+x)+\frac{1}{2}(y-x)
 [/mm] 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |