matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBinominalverteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Binominalverteilung
Binominalverteilung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binominalverteilung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 Do 29.11.2012
Autor: SallyIda

Aufgabe
Ein Bierbrauer behauptet, dass er nach dem Probieren eines Glases Bier in mehr als 75% der Fälle richtig sagen kann, ob es sich um sein Produkt handelt oder nicht. Diese Fähigkeit soll getestet werden.
a) Erläutern Sie, wie man die Behauptung des Bierbrauers mithilfe einer Stichprobe Testen kann.
b) Bestimmen Sie für die Stichprobenumfänge 20, 50, 100 und 200 Entscheidungsregeln so, dass die Irtumswahscheinlichkeit höchstens 5% beträgt.
c) Was stellen Sie fest, wenn Sie die Fähigkeit des Bierbrauers mit einer Stichprobe vom Umfang 10 testen wollen?

p=0,75

a) mann kann ihn zu Beispiel 100 Gläser probieren lassen und dann gucken ob er bei über 75 sein Bier erkennt.

b) Muss ich dann nicht ausrechnen wieviel er höchstens falsch haben darf und dann dieses Interwall berechnen und gucken ob es eine Wahrscheinlichkeit von 5% hat?

C) dann muss ich doch einfach F(10;0,75;7)-F(10;0,75;10) rechnen oder nicht? da bekomme ich ca 52,6 % raus und was stelle ich dann fest?

einige Anregungen, wie ich meine Fragen klären kann wären nett. Danke

        
Bezug
Binominalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:01 Fr 30.11.2012
Autor: luis52


>  
> a) mann kann ihn zu Beispiel 100 Gläser probieren lassen
> und dann gucken ob er bei über 75 sein Bier erkennt.

Was ist in den Glaesern? Bedenke, dass du H$p=0.75$ testest.

>  
> b) Muss ich dann nicht ausrechnen wieviel er höchstens
> falsch haben darf

Das stimmt nicht. Was genau spricht die Nullhypothese?

> und dann dieses Interwall berechnen und
> gucken ob es eine Wahrscheinlichkeit von 5% hat?

Rechne mal eines vor.



>  
> C) dann muss ich doch einfach F(10;0,75;7)-F(10;0,75;10)
> rechnen oder nicht? da bekomme ich ca 52,6 % raus und was
> stelle ich dann fest?
>

Was bedeutet das?

vg Luis


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]