matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieBlut und Blutgruppen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Blut und Blutgruppen
Blut und Blutgruppen < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blut und Blutgruppen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:18 Sa 28.06.2008
Autor: HeBuScH

ich habe eine frage in biologie  zum thema blut und blutgruppen:

Bei Bluttransfussion wird normalerweise Erythrozytenkonzentrat einer Blutgruppe übertragen.Erkläre,warum dies sinnvoll ist und inwiefern sich damit die Blutgruppe 0 als Universalspender und die Blutgruppe AB als Universalempfänger erklären lassen.

diese frage verstehe ich irgendwie nicht,kann mir hier jemand helfen??


grüße lisa



        
Bezug
Blut und Blutgruppen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:21 So 29.06.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Blut und Blutgruppen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Di 01.07.2008
Autor: Floid

Erytjrozyt = Rotes Blutkörperchen.

Diese sind ja am Gasaustausch beteiligt. Deshalb ist es sinnvoll sie bei einer Bluttransfusion mit zu Übertragen.

Zu den Blutgruppen. Prinzipiell gibt es verschiedene Blutgruppensysteme das geläufigste ist das AB0-System, sowie das Rhesus-System (pos./neg.).


Warum ist eine Person mit Blutgruppe AB  Universalempfänger ?

  - Jemand mit Blutgruppe AB hat weder Antikörper A noch B.
    er kann jede Blutgruppe A,B,AB,0 empfangen, ohne das es zu einer
    hämolytischen Reaktion ("verklumpen") kommt.
  - (eine Person mit Blutgr. B kann also nur B und 0 empfangen, da diese        nicht das oberflächenmerkmal A tragen.)

Warum ist eine Person mit Blutgruppe 0 Universalspender ?

  - Die Blutgruppe 0 hat weder das Oberflächenmerkmal A, noch B.


Ich habe versucht es so knapp wie Möglich zu formulieren. Wenn du weitere Fragen zu den Blutgruppen hast (Vererbung, usw.) werde ich die Fragen schnellstmöglich beantworten.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]