matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisBrennpunkteigenschaften
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Brennpunkteigenschaften
Brennpunkteigenschaften < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brennpunkteigenschaften: Ellipse, Parabel und Hyperbel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:08 Fr 02.06.2006
Autor: Ramtin

Aufgabe
a)Ein Strahl, der von einem Brennpunkt E1 einer Ellipse ausgeht, wird an der Ellipse so reflektiert, dass er durch den anderen Brennpunkt E2 geht. Hierbei muss für die Brennweite e die Beziehung e²=a²-b² erfüllt sein.

b) Untersuchen Sie, ob es ähnliche Aussagen auch für Parabeln und Hyperbeln gibt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Brennpunkteigenschaften: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Fr 02.06.2006
Autor: Event_Horizon

Und was willst du jetzt von uns?

Es wäre höflich, wenn du wenigstens ein paar eigene Worte finden würdest.

Um dir dennoch etwas zu helfen:

Du hast sicherlich ne Formel, nach der du deine Ellipse in ein Koordinatensystem einzeichnen kannst.

Such dir ne Stelle an der Ellipse aus, und berechne die Streigung (ableitung) an dieser Stelle.

Dann nimmst du zwei Gradengleichungen, beide auch durch diesen Punkt auf der Ellipse, die eine durch den ersten Brennpunkt, die zweite durch den zweiten Brennpunkt.

Nun gilt Steigung = tan(a), wobei a der Winkel zwischen x-Achse und der Steigung ist.


Nun solltest du zeigen können, daß für die beiden Garden und der Steigung der Ellipse an dem "Reflektionspunkt" das bekannte "Einfallswinkel=Ausfallswinkel" gilt.



Bezug
                
Bezug
Brennpunkteigenschaften: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Fr 02.06.2006
Autor: Ramtin

Hallo nochmal,
da es mein erstes mal ist, dass ich in diesem Forum eine Frage stelle, mag es vielleicht etwas schroff vorkommen. Dafür entschuldige ich mich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]