matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenorganische ChemieChemisches Gleichgewicht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "organische Chemie" - Chemisches Gleichgewicht
Chemisches Gleichgewicht < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemisches Gleichgewicht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Sa 07.05.2016
Autor: rubi

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Massenwirkungsgesetz und chemischem Gleichgewicht und habe Verständnisschwierigkeiten bei folgender Einstiegsaufgabe:

Folgende Reaktionsgleichung liegt vor:
(1) Essigsäure + (1) Ethanol wird zu (1) Ester + (1) Wasser

Die Zahlen vor den Stoffen gibt die Anzahl der Moleküle an.
Man gibt nun 2 mol Essigsäure und 5 mol Ethanol in ein Gefäß.
Im Gleichgewichtszustand findet man 1,7 mol Wasser.
Gesucht sind die Molzahlen der anderen Moleküle im Gleichgewichtszustand.

Nun wird argumentiert, dass von Ester ebenfalls 1,7 mol vorliegen müssen, da pro Molekül Wasser auch ein Molekül Ester entsteht.
Daraus wird gefolgert, dass von Essigsäure 2 mol - 1,7 mol = 0,3 mol und von Ethanol 5 mol - 1,7 mol = 3,3 mol im Gleichgewichtszustand vorliegt.

Ich verstehe nun folgendes nicht:
Zunächst wird argumentiert, dass die Molzahlen bei Ester und Wasser gleich sein müssen (vermutlich, weil vor den Molekülen in der Reaktionsgleichung jeweils die Zahl "1" steht).
Dann könnte man doch aber auch umgekehrt davon ausgehen, dass auf der rechten Seite die Molzahlen von Essigsäure und Ethanol gleich hoch sein müssten. Aber es entstehen 0,3 mol bzw. 3,3 mol.

Kann dir dies jemand erklären ?

Viele Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Chemisches Gleichgewicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Sa 07.05.2016
Autor: willyengland

Es reagiert immer 1 Molekül mit einem Molekül.
Oder 1,7 mol Essigsäure mit 1,7 mol Ethanol.
Es entstehen daraus 1,7 mol Ester und 1,7 mol Wasser.
Was bleibt übrig?
2-1,7 mol = 0,3 mol Säure und
5-1,7 mol Ethanol.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]