matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikDas Satir - Modell
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Pädagogik" - Das Satir - Modell
Das Satir - Modell < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das Satir - Modell: Korrektur
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 10:30 Fr 30.01.2009
Autor: Prijanka

Vertiefung - Veränderungen gestalten - Das Satir - Modell

Die Bedeutung des Selbstwertgefühls

Wenn ein Mensch ein ausreichendes Selbstwertgefühl hat, kann aus ihm Integrität, Ehrlichkeit, Verantwortlichkeit, Leidenschaft und Liebe strömen. Menschen ohne oder mit geringem Selbstwertgefühl enden in Isolierung und in der Einsamkeit. Selbstachtung ist nicht angeboren und entwickelt sich in dem Alter von 5 bis 6 Jahren ausschließlich durch die Familie.  Anschließend wird der Einflussbereich erweitert, bleibt aber bis zu der Pubertät hauptsächlich durch die Familie geprägt.

Kongruenz

Die Kongruenz ist der Zustand des Seins und die Art, wie man mit sich und anderen kommuniziert. Kongruenz wird charakteristisch durch:
- Würdigung der Einzigartigkeit des Selbst
- freier Fluss personeller und interpersoneller Energie
- Inanspruchnehmen des Personseins
- Bereitschaft sich und anderen zu vertrauen
- Bereitschaft Risiken einzugehen und sich verletzlich zu machen
- Nutzen der eigenen inneren und äußeren Ressourcen
- Freiheit, man selbst zu sein und andere zu akzeptieren
- Liebe sich selbst und anderen gegenüber
- Flexibilität und Offenheit Veränderungen gegenüber

Arbeit auf Ebene 1

In Ebene 1 geht es hauptsächlich darum Kontakt zu den eigenen Gefühlen herzustellen, sie offen zeigen zu können und sich mit ihnen auseinander setzen zu können.

Arbeit auf Ebene 2

Wahrnehmungen werden verändert und unterfüllte Erwartungen müssen aufgegeben werden. Dabei muss die Selbstachtung wieder bestärkt werden.  

Arbeit auf Ebene 3

Der Mensch wird universell, aber dennoch bleiben seine eigenen Bereiche bestehen.

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]