Deckungsbeitragsrechnung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo! kann mir mal bitte einer dringend mit dieser aufgabe weiter helfen und zwar habe ich schon einige sachen selber versucht aber mit den anderen aufgaben klappt es leider GAR NICHT weil wir das noch nie in der schule besprochen haben und im buch steht auch kein beispiel dazu :-(((!!
 
 
also die aufgabe lautet:
 
1)ein hersteller von industrieodern ist gezwungen, seinen verkaufspreis um 30% zu reduzieren, um seinen bisherigen marktanteil behaupten zu können:
 
 
absatzmenge(= produktionsmenge)= 4 000 000 stück
 
verkaufspreis bisher = 1,50
 
variable stückkosten (kv)= 0,90
 
bereitschaftskosten (Kf)= 480 000
 
Beschäftigungsgrad = 80%
 
 
a) wie wirkt sich die preissenkung bei angegebener absatzmenge auf den gewinn aus?
 
 
a) bei änderung der produktionsdaten können auf diesen wegen auswirkungen auf die gewinnschwellenmenge sofort abgelesen werden.
 
 
richtig oder falsch???
 
 
b) wie hoch sind die deckungsbeiträge vor und nach der preissenkung?
 
 
b) deckungsbeiträge vor der preissenkung:
 
dB= e-kv
 
dB= 1,50 - 0,90
 
dB= 0,60
 
 
richtig oder falsch???
 
 
deckungsbeiträg nach der preissenkung:
 
dB= e-kv
 
dB= 0,45 - 0,90
 
dB= -0,45
 
 
1,50 *30%= o,45
 
 
richtig oder falsch???
 
 
c) bestimmen sie im break even point vor und nach der preissenkung
 
- absatz- bzw. produktionsmenge
 
 
break even point vor der preissenkung:
 
Kf/ dB= 480 000 / 0,60 = 800 000 stück
 
 
break even point nach der preissenkung:
 
Kf/ dB= 480 000 / -0,45 = 1066666,70 stück
 
 
richtig oder falsch???
 
 
- beschäftigungsgrad
 
ich weiß nur das der beschäftigungsgrad= 80% ist aber wie berechne ich das denn jetzt vor und nach der preissenkung???
 
 
- umsatz und gesamtkosten
 
umsatz und gesamtkosten vor preissenkung:
 
 
umsatzerlöse = gesamtkosten
 
e*x          = Kf + kv* x
 
1,50 * x     = 480 000 + 0,90
 
0,60 *x      = 480 000 
 
      x      = 800 000
 
 
richtig oder falsch???
 
 
 
umsatz und gesamtkosten nach preissenkung:
 
 
umsatzerlöse = gesamtkosten
 
e*x          = Kf + kv* x
 
0,45 * x     = 480 000 + 0,90
 
-0,45 *x      = 480 000 
 
      x      = 1066666,70
 
 
richtig oder falsch???
 
 
d) wie viel prozent müssen nach der preissenkung mehr verkauft werden, um die gesamtkosten zu decken???
 
 
d) da weiß ich LEIDER gar keine möglichkeit um diese frage zu beantworten :-( 
 
 
 
e) wie viel stück müssten zusätzlich produziert werden, um bei vermindertem preis keine gewinneinbuße hinnehmen zu müssen???
 
 
e)da weiß ich LEIDER ebenfalls gar keine möglichkeit um diese frage zu beantworten :-( 
 
 
was ist überhaupt gewinneinbuße?
 
 
es steht noch nicht mal was im buch dadrüber wie man diese aufgabe lösen kann
 
naja hoffe einer ist so nett und kann mir weiter helfen würde mich aufjedenfall freuen!!!
 
danke schonmal!!!
 
lg sarah
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi Sarah,
 
 
dann helfe ich dir wieder bei der DB-Rechnung *smile*. Was hast du denn heute schönes...
 
 
zu a)
 
Deine Antwort verstehe ich nicht! Ich denke, es ist einfach gemeint, wie sich der Gewinn in Zahlen ausgedrückt verändert.
 
Gewinn(Alt) ist: 6.000.000 - 480.000 - 3.600.000 = 1.920.000
 
Gewinn(neu) ist: 4.200.000 - 480.000 - 3.600.000 = 120.000
 
 
zu b)
 
Bei solchen Aufgaben ist meist der absolute Wert gemeint, also immer der DB/Stück multiplizieren mit der Absatzmenge!
 
vor Senkung: 0.60/Stück * 4.000.000 Stück = 2.400.000
 
nach Senkung: 0.15/Stück * 4.000.000 Stück = 600.000
 
 
zu c)
 
BEP vor Senkung: 480.000 : 0.60 = 800.000 Stück
 
BEP nach Senkung: 480.000 : 0.15 = 3.200.000 Stück
 
(Der Fehler mit -0.45 hätte dir spätestens hier aufallen MÜSSEN, da dann ein negative Stückzahl zum erreichen des BEP benötigt worden wäre... Kann das sein? Natürlich nicht!
 
 
zu c)
 
BG vor Senkung: 80% laut Aufgabe!!!
 
BG nach Senkung: 80% sind 4.000.000 Stück, und nach der Senkung haben wir nun ja 3.200.000 Stück produziert. 
 
-> 80% = 4.000.000 und ?% = 3.200.000 -> 64% BG! (mit Dreisatz z.B.)
 
 
zu c)
 
Umsatz vor Senkung: 1.50 * 800.000 = 1.200.000
 
GK vor Senkung: (0.90 * 800.000) + 480.000 = 1.200.000
 
 
Umsatz nach Senkung: 1.05 * 3.200.000 = 3.360.000
 
GK nach Senkung: (0.90 * 3.200.000) + 480.000 = 3.360.000
 
 
Und siehe da, GK und Umsatz sind im BEP vor und nach der Senkung jeweils identisch, so wie es im BEP sein muss!
 
 
zu d)
 
fehlt mir leider jetzt die Zeit, aber du kannst dich heute Abend nochmal mit auseinandersetzten *g*.
 
 
zu e)
 
siehe d)
 
 
Gewinneinbuße??? Was das Wort schon sagt: Der Unternehmer akzeptiert ein VERMINDERTEN Gewinn um einen Marktanteil oder ein anderes unternehmerisches Zeil zu erreichen...
 
 
LG
 
Analytiker
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   hallo!!!
 
Vielen lieben dank für deine schnelle und gut verständliche hilfe jetzt weiß ich wenigstens wo ich den fehler gemacht habe mit der -0,45 ich habe nämlich die 1,5 *30% /100 = 0,45 nicht von der 1,50 abgezogen mann muss ja um 30% raus zu bekommen 1,50 - 0,45 = 1,05 rechnen!!! da dran habe ich zu spät gedacht !!! hmm zu der d und e machen ich mir jetzt mal gedanken!!!
 
noch mal vielen dank ohne dich hätte ich die aufgabe echt nie geschafft!!!
 
bis dann
 
lg sarah
 
schönen abend wünsche ich dir noch!!! 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:25 Mi 28.02.2007 |    | Autor: |  Analytiker |   
	   
	   Hi Sarah,
 
 
ich helf dir doch gern...*lächel*. Wenn du wieder was hast, dann meld dich hier im Forum, dann helf ich dir. Und wenns morgen mit d) und e) noch nicht passt, dann schreib...
 
 
Liebe Grüße
 
Analytiker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |