matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Definitionsmenge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Definitionsmenge
Definitionsmenge < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Definitionsmenge: Ermitteln der Definitionsmenge
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Mo 28.03.2005
Autor: LY654

Hallo ihr Lieben,
ich stehe bei meinen Hausaufgaben voll auf dem Schlauch und benötige etwas Hilfe!
Hier meine Aufgabe:
1. Ermitteln Sie die Definitionsmenge folgender Terme:
a)
1            
4x-3 (2x-1)
b)
x-2              
3(x+1) - (2x+3)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
:-) LY654
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Definitionsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Mo 28.03.2005
Autor: Fugre


> Hallo ihr Lieben,
>  ich stehe bei meinen Hausaufgaben voll auf dem Schlauch
> und benötige etwas Hilfe!
>  Hier meine Aufgabe:
>  1. Ermitteln Sie die Definitionsmenge folgender Terme:
>  a)
>   1          
>  4x-3 (2x-1)
>  b)
>   x-2            
>  3(x+1) - (2x+3)
>  
> Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
>  :-) LY654
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Hi Stefan,

der normale Definitionsbereich ist in der Regel [mm] $\|R$. [/mm] Davon müssen wir
allerdings noch die Definitionslücken abziehen, das sind die Werte für $x$,
bei denen das Ergebnis nicht mehr definiert ist, also zum Beispiel, wenn
der Nenner 0 ist.

Probieren wir es mal bei der a)
Die Aufgabe lautet: [mm] $\bruch{1}{4x-3(2x-1)}$ [/mm]
Jetzt überlegen wir uns wann der Nenner 0 wird, können also schreiben:
$4x-3(2x-1)=0$, denn wir suchen ja die x, für die es 0 wird.
Nun formen wir das noch um:
$4x-6x+3=0$
$-2x+3=0$
$2x=3$
$x=1,5$

Wir sehen also, dass der Nenner 0 wird (und dadurch eine Definitionslücke entsteht),
wenn $x=1,5$. Unser D sind also alle Zahlen außer 1,5.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Sollte etwas unklar sein, so frag bitte nach.
Liebe Grüße
Fugre

Bezug
                
Bezug
Definitionsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:14 Mo 28.03.2005
Autor: LY654

Super vielen Dank,
echt klasse dass du mir so schnell geholfen hast.
:-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]