matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteDeutschland/Weltmacht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geschichte" - Deutschland/Weltmacht
Deutschland/Weltmacht < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deutschland/Weltmacht: Quellen analysieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 Do 29.11.2007
Autor: Asialiciousz

..Ich soll die 2 folgenden Quellen vergleichen..
Meiner Meinung nach, haben die 2 quellen keine Gemeinsamkeiten, da sie irgendwie von einander abweichen..
Könnt ihr sie bitte durchlesen uns mir sagen was ihr dazu haltet?
Also wie ihr sie verglichen habt?
Ich finde außerdem noch das die 2.Quelle bisschen egoistisch wirkt und die 1.Quelle im gegensatz zur 2.quelle sehr "hilfsbereit" ist, also positiver als die 2.quelle.!

1.Quelle:

Gründungsaufruf für den 1891 gegründeten Alldeutschen Verband:

Der Zweck [...] ist:
1. Belebung des vaterländischen Bewusstseins in der Heimat und Bekämpfung aller der nationalen Entwicklung entgegengesetzten Richtungen.
2.Pflege und Unterstützung deutsch-nationaler Bestrebungen in allen Ländern, wo Angehörige unseres Volkes um die Behauptung ihrer Eigenart zu kämpfen haben, und Zusammenfassung aller deutschen Elemente auf der Erde für diese Ziele.
3.Förderung einer tatkräftigen deutschen Interessenpolitik in Europa und Übersee. Insbesondere auch Fortführung der deutschen Kolonial-Bewegung zu praktischen Ergebnissen.

2.Quelle:

Reichskanzler von Bülow 1897 vor dem Reichstag:

Die  Zeiten, wo der Deutsche dem einen seiner Nachbarn die Erde überließ, dem anderen das Meer und sich selbst den Himmel reservierte, [...] diese Zeiten sind vorrüber. Wir müssen verlangen, dass der deutsche Missionar und der deutsche Unternehmer, die deutschen Waren, die deutsche Flagge, und das das deutsche Schiff in China genauso geachtet werden wie dieenigen anderer Mächte. [Lebhaftes Bravo!] [...] Mit einem Worte:
Wir wolleb niemanden in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne. [bravo]

DANKE schonmal!!

        
Bezug
Deutschland/Weltmacht: Meinung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:06 Fr 30.11.2007
Autor: Analytiker

Moin Asialiciousz,

> Ich soll die 2 folgenden Quellen vergleichen.
> Meiner Meinung nach, haben die 2 quellen keine
> Gemeinsamkeiten, da sie irgendwie von einander abweichen.
> Könnt ihr sie bitte durchlesen uns mir sagen was ihr dazu
> haltet? Also wie ihr sie verglichen habt?

Ja sicher weichen sie irgendwie voneinander ab, aber trotzdem finde ich gibt es Gemeinsamkeiten. Auf der Hand liegt doch zum Beispiel, das beide Redner das deutsche Reich in der Welt (machtpolitisch) voran treiben wollen. Beide sagen vielleicht nicht das Gleiche, aber meinen tun sie dies doch. Der text des Alldeutschen Verbandes möchte doch sagen, das der Deutsche an sich (egal wo auf der Welt er sich aufhält) unterstützt und gefördert werden sollte. Dies zeugt doch ganz klar davon, das hier der Verfasser des Textes das deutsche Reich nach "vorne" bringen möchte (im Kontext der Wichtigkeit eines Landes weltweit). Das Gleiche sagt von Bülow eigentlich auch, nur anders formuliert. Er möchte doch mehr Einfluss für das deutsche Reich in allen Bereichen (Handel, Religion etc.). Auch dies zeugt davon, das von Bülow "sein" Deutschland nach "vorne" bringen möchte, also quasi interessen- und weltpolitisch an Einfluss gewinnen. Das halte ich bei Betrachtung der beiden Texte für die wichtigste Gemeinsamkeit. Weitere gibt es natürlich, aber über die kannst du dir ja mal selber Gedanken machen. Recherchiere mal, welchen Backround (also was will wer aus welchen Hintergrund) von Bülow auf der einen und der Alldeutsche Verband auf der anderen Seite hatten. Vielleicht fällt dir dann noch was auf? ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]