matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenDifferenzengleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Differenzengleichung
Differenzengleichung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenzengleichung: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:20 Di 13.05.2008
Autor: braco

Aufgabe
Marktanalysen bei der Deutschen Bahn AG haben das Akzeptanzverhalten der reisenden Bevölkerung in Deutschland in Bezug auf Bahn und Auto untersucht. Dabei war folgendes Wechselverhalten von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr zu beobachten:
• 30 % des Anteils x t an Bahnfahrern an der reisenden Bevölkerung zum Zeitpunkt t stiegen im darauf folgenden Jahr auf das Auto um, während
• 15 % des Anteils y t an Autofahrern unter den Reisenden im darauf folgenden Jahr auf die Bahn wechselten.
• Der Rest blieb jeweils seinem Transportmittel treu.

a) Stellen Sie das zugehörige System : x(t+1)=f(xt,yt),yt),y(t+1)=g(xt,yt)
von linearen Differenzengleichungen auf.

b) Ausgehend von der Gleichung xt + y t = 1,0 - was bedeutet sie? - leite man für x t und y t jeweils die lineare Differenzengleichung 1. Ordnung her und löse sie allgemein.

c) Wie lauten die speziellen Lösungen x t und y t , wenn zu Beginn der Untersuchung der Anteil der Bahnfahrer an der reisenden Bevölkerung gerade 20 % beträgt?

d) Untersuchen Sie, ob sich mit wachsender Zeit ein Gleichgewicht zwischen Bahnfahrer- und Autofahreranteil einstellt.  

So das wäre die Aufgabe ich habe gar keine Ahnung wie ich das lösen soll. Da scheitert es schon bei der a). Kann mir da jmd. Helfen?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Bis Jetzt

        
Bezug
Differenzengleichung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Do 15.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]