matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferentiationDifferenzieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Differentiation" - Differenzieren
Differenzieren < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenzieren: Aufgabe C
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 00:07 Di 17.11.2009
Autor: Justus1864

Aufgabe
Aufgabenstellung im Bild - bitte um Nachsicht
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo!

Meine Lösung hierfür ist:

Pi=b/a

Stimmt das?

Danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Differenzieren: Lösungsweg?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:42 Di 17.11.2009
Autor: informix

Hallo Justus1864,

> Aufgabenstellung im Bild - bitte um Nachsicht
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Hallo!
>  
> Meine Lösung hierfür ist:
>  
> Pi=b/a
>  
> Stimmt das?
>  

keine Ahnung - ohne den Lösungsweg können wir das nicht beurteilen. [sorry]

Außerdem solltest du im Hochschulforum deine Fragen posten, um die Schüler hier nicht zu verwirren! ;-)


Gruß informix

Bezug
        
Bezug
Differenzieren: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:08 Di 17.11.2009
Autor: Justus1864

Hallo!

Ich hab da eine Ergänzung zur Lösung:

Pi=b/a und Pi(t+1)=b(t+1)/a

Das sollte die Lösung auf die Frage sein.
Wie ich darauf komme? nach Pi bzw. Pi(t+1) differenzieren, 0 setzen und nach Pi bzw. Pi(t+1) lösen.

Stimmt das so?
Merci

Bezug
                
Bezug
Differenzieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:25 Do 19.11.2009
Autor: reverend

Hallo Justus,

Du verstehst da was falsch.
Ich kann ein bisschen Mathe, aber von Deinem Thema habe ich keine Ahnung.
Deine Aufgabe reizt mich nicht, aber ich bin gern bereit zu schauen, ob du richtig gerechnet hast. Da, wo die genaue Vorgehensweise gefragt ist, halte ich mich natürlich zurück, wenn ich mit dem Fachgebiet nicht vertraut bin.

Das klappt normalerweise gut und dieses Forum ist meistens ziemlich effizient. Ich habe den Eindruck, dass viele derjenigen, die hier ihre Hilfe bereitstellen, ganz ähnlich denken wie ich.

Du schmeißt nun eine Aufgabe hin, in einer für Fachfremde eigenartigen Notation. Sie mag bei Euch üblich sein, das habe ich nicht recherchiert und habe auch keine Motivation, das nachzuholen.
Dazu gibst Du ein, zwei Ergebnisse und willst wissen, ob die richtig sind.

Das will ich gar nicht beantworten und - wie die Menge der Reaktionen auf Deine Anfrage ja eindrücklich belegt - andere womöglich auch nicht. Ich müsste die ganze Aufgabe nämlich erst selbst lösen. Dazu reichen weder meine Vorkenntnisse noch meine Zeit. Ich habe ganz nebenbei auch noch einen Beruf und ein paar andere Verpflichtungen. Hilfestellungen hier gebe ich gerne, aber vollständig freiwillig.

Die Lage wäre anders, wenn Du vormachen würdest, was Du da tust. Gib die nötigen Informationen (welche Sätze hast Du benutzt/darfst Du benutzen), und gib Deinen Rechenweg an. Dann kann auch jemand, der sich in der Volkswirtschaft nicht gut auskennt, sich an die Überprüfung machen.

Eingestellt hast Du Deine Frage im Forum Mathematik > Hochschule > Analysis > reell > eindimensional > Funktionen > Differentiation. Aber obwohl ich mich in diesem Gebiet einigermaßen auszukennen meine, reichen mir Deine Informationen nicht.

Denk mal darüber nach. Wenn Du selbst mehr bietest, bekommst Du hier leicht fast jede Hilfestellung. Manchmal findet sich trotzdem niemand, der helfen kann - oder will. Letzteres hängt auch mit an Dir.

Du hast übrigens eine spannende Studienfachkombination. Sie hätte mich neben vielen anderen auch interessiert, aber ich habe mich (fast schon mehrfach) anders entschieden.

Nichts für ungut, aber ich wollte Dir das so deutlich sagen, damit Du dieses Forum für Dich nutzbringend einsetzen kannst.

Alles Gute!
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]