matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschDiskussionsarbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - Diskussionsarbeit
Diskussionsarbeit < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diskussionsarbeit: Wie schreibt man so was?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 Do 30.03.2006
Autor: neXus.1986

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen

Da wir morgen eine Diskussionsarbeit schreiben werden, würde ich gerne noch wissen, wie eine solche gegliedert sein sollte, in welchem Verhältnis pro und kontra stehen und wie die Einführung und der Schluss geschrieben sein sollte.

Also, so ziemlich alles, was man für eine gute Diskussionsarbeit braucht.


Viele Grüsse aus der Schweiz

neXus

        
Bezug
Diskussionsarbeit: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Do 30.03.2006
Autor: claire06

Ein hallo in die Schweiz :-)

Eine Diskussionsarbeit sollte mit einer kurzen Darstellung des Sachverhaltes beginnen.

Dann folgen die Argumente, und zwar objektiv betrachtet. Da du dir deine eigene Meinung zu dem Thema wahrscheinlich schon gebildet hast, solltest du erst objektiv die Seite der Medaille betrachten, die du nicht unterstützt.
Sagen wir, du bist dagegen. Demensprechend würdest du mit den Pro-Argumenten beginnen, aber Achtung: keine eigene Meinung!

Im 3. Absatz folgen die Kontraargumente, ebenfalls ohne eigene Meinung.

Der nächste Absatz sollte eine Abwägung der Argumente beinhalten, worin du letztendlich zu deiner persönlichen Ansicht der Dinge kommst und sie mit Hilfe der bereits gegebenen Argumente untermauerst. Hier musst du allerdings darauf achten, dass du nicht mehr zu ausführlich auf die einzelnen Argumente eingehst. Du hast sie ja schließlich ausführlich weiter oben beschrieben.

Ja, und das wäre dann auch schon alles.

Viel Erfolg morgen,
LG, Claire

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]