Duale Division < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:09 So 14.12.2008 |    | Autor: |  Beliar |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Dividiere schriftlich, mit Rest im Dualsystem 1011010011101001 /
 
10100111010  |  
  
Hallo
 
habe da mal eine Frage, wie geht man an so eine Aufgabe ran? Ich habe ein wenig im Netz gesucht, aber nur Aufgaben wie 1001*11=0011 gefunden. Selbst bei dieser Beispielaufgabe weiss ich nicht recht wie die Division gemacht wird. Mag mir jemand das erklären?
 
Danke für jede Hilfe
 
gruß
 
Beliar
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:20 So 14.12.2008 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo Beliar
 
 
> Dividiere schriftlich, mit Rest im Dualsystem 
 
> 1011010011101001 /
 
>  10100111010
 
> 
 
>  habe da mal eine Frage, wie geht man an so eine Aufgabe 
 
> ran? Ich habe ein wenig im Netz gesucht, aber nur Aufgaben 
 
> wie 1001*11=0011 gefunden. Selbst bei dieser 
 
> Beispielaufgabe weiss ich nicht recht wie die Division 
 
> gemacht wird. Mag mir jemand das erklären?
 
 
Wie schriftliche Division im Dezimalsystem geht weisst du doch, oder?
 
 
Versuch's doch mal genauso hier.  Nur hast du hier nicht die Stellen 0 bis 9, mit denen du multiplizieren kannst, sondern 0 und 1. (Das macht das ganze wesentlich einfacher.)
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:32 So 14.12.2008 |    | Autor: |  Beliar |   
	   
	   Also wenn ich mit dem ersten Schritt anfange:
 
1011010011101001/10100111010 = 1
 
10100111010 
 
würde ich anstelle der 1 die richtig ist eine 0 schreiben, da sie meiner Meinung nach nicht rein passt.
 
Warum ist die 1 aber doch richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:00 So 14.12.2008 |    | Autor: |  SEcki |   
	   
	  
  
> Also wenn ich mit dem ersten Schritt anfange:
 
>  1011010011101001/10100111010 = 1
 
>  10100111010 
 
> würde ich anstelle der 1 die richtig ist eine 0 schreiben, 
 
> da sie meiner Meinung nach nicht rein passt.
 
>  Warum ist die 1 aber doch richtig? 
 
 
Weil 10110100111 > 10100111010, also passt das rechte einmal rein.
 
 
SEcki
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:04 So 14.12.2008 |    | Autor: |  Beliar |   
	   
	   Ok. Aber wie schreibe ich das dann weiter als schrif.Division auf, wie subtrahieren und welche Zahl/en werden nachgeschoben?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:29 So 14.12.2008 |    | Autor: |  SEcki |   
	   
	  
  
> Ok. Aber wie schreibe ich das dann weiter als 
 
> schrif.Division auf,
 
 
wie sonst auch. Wo liegt deine Schwierigkeit?
 
 
> wie subtrahieren
 
 
Schriftlich subtrahieren - auch genauso wie im Deizmalsystem.
 
 
> und welche Zahl/en 
 
> werden nachgeschoben? 
 
 
Die Stellen, die rechts von der Zahl stehen. Genau wie im Dezimalsystem.
 
 
SEcki
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:39 So 14.12.2008 |    | Autor: |  Beliar |   
	   
	   Ich beginne ja so:
 
1011010011101001/10100111010 = 1 
 
10100111010 (hier also minus)
 
00010011101 (wäre mein Ergebnis) jetzt muss doch von oben etwas runter, aber was?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:44 So 14.12.2008 |    | Autor: |  Tequila |   
	   
	   Hallo, ich denke du kannst die Aufgabe auch in Polynomdarstellung schreiben und dann dividieren. Das sollte ganz gut klappen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:32 So 14.12.2008 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Ich beginne ja so:
 
>  1011010011101001/10100111010 = 1 
 
> 10100111010 (hier also minus)
 
>  00010011101 (wäre mein Ergebnis) jetzt muss doch von oben 
 
> etwas runter, aber was? 
 
 
Na die nächste Ziffer (das ist die 12. von vorn -  eine Null).
 
Gruß Abakus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |