matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikEigenkapitalrentabilität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Eigenkapitalrentabilität
Eigenkapitalrentabilität < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eigenkapitalrentabilität: Wer kann helfen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:34 Mi 04.04.2007
Autor: boersianna

Aufgabe
Eigenkapital-Rentabilität=Gesamtkapital-Rentabilität + Verschuldungsgrad * (Gesamtkapital-Rentabilität - Fremdkapitalzinssatz)
Eigenkapital-Rentabilität=12 % + 50 % * (12 % - 8%)
Eigenkapital-Rentabilität=16 %

Hallo,

obiges Ergebnis ist einer Aufgabe entnommen. Ich weiß allerdings nicht,
wie man aus 50 % * (12 % - 8 ) = 4 rausbekommt, um im Gesamtergebnis auf 16 % zu kommen. Muss man nicht erst 50 % * 12, dann 50 % * 8 % rechnen und dann diese beiden Werte subtrahieren? Aber so komme ich nicht auf 4.

Wer kann mir bitte helfen?

Danke und VG


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Eigenkapitalrentabilität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Do 05.04.2007
Autor: Josef

Hallo boersianna,

> Eigenkapital-Rentabilität=Gesamtkapital-Rentabilität +
> Verschuldungsgrad * (Gesamtkapital-Rentabilität -
> Fremdkapitalzinssatz)
>  Eigenkapital-Rentabilität=12 % + 50 % * (12 % - 8%)
>  Eigenkapital-Rentabilität=16 %
>  Hallo,
>  
> obiges Ergebnis ist einer Aufgabe entnommen. Ich weiß
> allerdings nicht,
> wie man aus 50 % * (12 % - 8 ) = 4 rausbekommt, um im
> Gesamtergebnis auf 16 % zu kommen. Muss man nicht erst 50 %
> * 12, dann 50 % * 8 % rechnen und dann diese beiden Werte
> subtrahieren? Aber so komme ich nicht auf 4.
>  

Lösung:

0,12 + 0,5*(0,12 - 0,08) = 0,14

= 14 %



Vgl. auch:


Aufgabe 2:
Ein Unternehmen verfügt im Jahr 2001 über ein Gesamtkapital von 790 Millionen Euro.
Hiervon sind 290 Millionen Eigenkapital und der Rest ist Fremdkapital. Das Unternehmen
wird im laufenden Jahr einen Gewinn von 120 Millionen Euro erwirtschaften und an seine
Fremdkapitalgeber insgesamt 57 Millionen Euro bezahlen.

(a) Ermitteln Sie den Verschuldungsgrad, den Fremdkapitalzinssatz, die Gesamtkapital- so-
wie die Eigenkapitalrentabilität des Unternehmens!


Lösungsvorschlag:
(a) V = 500Mio/290Mio = 1,7241; FK-Zins = 57Mio / 500Mio = 0,114 = 11,4 %;
R(GK) = [120Mio+57Mio]/790Mio = 0,2241 = 22,41 %; R(EK) = 120Mio/290Mio = 0,4138 =
41,38 %;
[Leverage-Test: R(EK) = 0,2241+1,7241(0,2241-0,114) = 0,4139]


[]Fundstelle

Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Eigenkapitalrentabilität: Großes DANKE!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:17 Fr 06.04.2007
Autor: boersianna

Hallo Josef,

herzlichen Dank für deine prompte Hilfe.

Das war eine Aufgabe von einer CD vom Haufe-Verlag, die dann somit im Ergebnis falsch hinterlegt ist. Nicht 16 %, sondern 14 % sind richtig. Daher hatte ich mich im Rechenweg total verrannt, weil ich in der Annahme war, dass Haufe richtige Lösungen veröffentlicht.

Deine Ausführungen haben mir sehr geholfen und dann gleich noch ein zusätzlicher Exkurs mit Aufgabe 2). Prima! Bin nämlich gerade u. a. zu diesen Themen in der Prüfungsvorbereitung.

Weiter so!

VG,
boersianna

Bezug
                        
Bezug
Eigenkapitalrentabilität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:34 Fr 06.04.2007
Autor: Josef

Hallo boersianna,


>  
> Das war eine Aufgabe von einer CD vom Haufe-Verlag, die
> dann somit im Ergebnis falsch hinterlegt ist. Nicht 16 %,
> sondern 14 % sind richtig. Daher hatte ich mich im
> Rechenweg total verrannt, weil ich in der Annahme war, dass
> Haufe richtige Lösungen veröffentlicht.
>  
> Deine Ausführungen haben mir sehr geholfen und dann gleich
> noch ein zusätzlicher Exkurs mit Aufgabe 2). Prima! Bin
> nämlich gerade u. a. zu diesen Themen in der
> Prüfungsvorbereitung.
>


Es freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Der Haufe-Verlag hat im Allgemeinen gute Qualität und ist kompetent. Fehler kommen leider immer wieder mal vor.

Ich wünsche dir einen guten Prüfungserfolg!

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]