matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikEnergie
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mechanik" - Energie
Energie < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie: Tipp
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:40 Mo 16.12.2013
Autor: Jana-95

Aufgabe
Ein Satellit (m=1,5t) wird erst auf eine Höhe von 120000km gebracht. Von dort beschleunigt er, um von dort das Gravitationsfeld der Erde zu verlassen.

a) Welche kinetische, potentielle und Gesamtenergie hat er auf dieser Kreisbahn?

b) Wie groß muss die Geschwindigkeit werden, damit er von dort das Gravitationsfeld der Erde verlassen kann?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Energie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:00 Mo 16.12.2013
Autor: Valerie20


> 2) Ein Satellit (m=1,5t) wird erst auf eine Höhe von
> 120000km gebracht. Von dort beschleunigt er, um von dort
> das Gravitationsfeld der Erde zu verlassen.
> a)Welche kinetische, potentielle und Gesamtenergie hat er
> auf dieser Kreisbahn?
> b)Wie groß muss die Geschwindigkeit werden, damit er von
> dort das Gravitationsfeld der Erde verlassen kann?


Schöne Aufgabe. Möchtest du uns auch deine Lösung präsentieren?

Valerie

Bezug
                
Bezug
Energie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mo 16.12.2013
Autor: Jana-95

Gerne, wenn ich diese hätte :D ICh bin nur soweit gekommen dass man dort irgendwas gleichsetzten soll. Die gravitationskraft wahrscheindlich und noch irgendwas? Aber was? Darauf komm ich nicht :(

Bezug
                        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Mo 16.12.2013
Autor: Steffi21

Hallo, vorab, die Höhe erscheint mir schleierhaft, so hat ein geostationärer Satellit eine Höhe von knapp 36000 km, gleichzusetzen sind die Gravitationskraft und die Zentripetalkraft, bedenke immer, der Mittelpunkt der Umlaufbahn ist der Erdmittelpunkt, der Radius der Erde ist zur Höhe zu addieren, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]