matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEnergie und Impuls
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Energie und Impuls
Energie und Impuls < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie und Impuls: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:20 So 24.02.2008
Autor: lordofgoblins

Aufgabe
Ein Ball pralle mit v=20m/s gegen eine Wand und werde mit fast gleicher Geschwindigkeit zurückgeworfen. was lässt sich über die Ekin des Balls im Verlauf des Stoßes sagen? Was gilt für den Impuls?

Moin.
Beim ersten Teil würde ich sagen:
1) Ball fliegt mit ekin
2) nach dem Aufprall wird der Ball elastisch verformt --> Eelast
3) Nach Entspannung fliegt der Ball wieder von der Wand weg --> Ekin

und überall ist die Gesamtenergie so ziehmlich gleich...

aber zum Impuls weiß ich jez nicht, was man da schreiben sollte xD
würde mich über hilfe freuen,
lord

        
Bezug
Energie und Impuls: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 So 24.02.2008
Autor: lordofgoblins

hat keiner eine idee?! :(

Bezug
                
Bezug
Energie und Impuls: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 So 24.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

deine Frage ist doch gerade einmal 2 Stunden alt, und heute ist Sonntag. Wir beantworten die Fragen alle nur freiwillig. Da ist es doch durchaus normal, dass man auch mal zwei drei Stunden auf seine Antwort warten muss.
Ich würde dich bitten, in Zukunft solche Nachfragen gemäß der Forenregeln zu unterlassen =)

LG

Kroni

Bezug
        
Bezug
Energie und Impuls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 So 24.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

man beachte das "fast gleicher Geschwindigkeit" in der Aufgabe.

Was weist du über den Impuls? Falls keine exterenen Kräfte wirken, gilt immer Impulserhaltung. D.h. dieser muss erhalten bleiben.

> Ein Ball pralle mit v=20m/s gegen eine Wand und werde mit
> fast gleicher Geschwindigkeit zurückgeworfen. was lässt
> sich über die Ekin des Balls im Verlauf des Stoßes sagen?
> Was gilt für den Impuls?
>  Moin.
>  Beim ersten Teil würde ich sagen:
>  1) Ball fliegt mit ekin

Fast. Der Ball fliegt mit v. D.h wir können ihm die Energie [mm] 1/2mv^2 [/mm] zuordnen.

>  2) nach dem Aufprall wird der Ball elastisch verformt -->

> Eelast

Ja, die Energie wird in elastische Energie umgewandelt

>  3) Nach Entspannung fliegt der Ball wieder von der Wand
> weg --> Ekin


>  
> und überall ist die Gesamtenergie so ziehmlich gleich...

Ja. Das besagt die Energieerhaltung. Aber was weist du über die einzelnen Energieformen? Da v hinterher etwas kleiner ist als vor dem Stoß muss Energie "verloren" gegangen sein, die man dann wo in der Energiebilanz wiederfindet?


>  
> aber zum Impuls weiß ich jez nicht, was man da schreiben
> sollte xD

S.h. oben. Da du aber weist, dass v nach dem Stoß kleiner ist als vorher, aber die Summe aller Impuls konstant ist (Impulserhaltung), was weist du dann über den Impuls der Wand? Und noch eine Frage: Warmu bewegt sich die Wand dann nicht?

LG

Kroni

> würde mich über hilfe freuen,
>  lord


Bezug
                
Bezug
Energie und Impuls: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 So 24.02.2008
Autor: lordofgoblins

mm, also son kleiner teil von v muss ja aufgrund der Stoßarbeit verloren gegangen sein, würde ich jetzt mal sagen...

die wand bewegt sich ja nu nich mit, weil die wand ja wahrscheinlich eine höhere masse hat?!

Bezug
                        
Bezug
Energie und Impuls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:29 So 24.02.2008
Autor: Kroni

Hi,

ja. Da v etwas kleiner ist ist etwas Energie in Verformungsenergie, meist Wärme verlorgen gegangen. Diese Energie  findest du aber im Energiesatz wieder, bzw du musst sie hinschreiben.
Da v vorher größer als v nachher, muss also die Wand auch einen Impuls abbekommen haben, der zwar klein ist, aber immer noch da ist. Da der Impuls der Wand [mm] m_{wand}v_{wand} [/mm] klein ist, und die Masse der Wand sehr groß, ist [mm] v_{wand} [/mm] ziemlich klein, d.h. die Wand bleibt stehen.

So kann man dann mit Hilfe physikalischer Konzepte und ein bisschen Mathe erklären, warum sich eine Massive Wand nach einem Stoß mit einem Ball nicht mehr bewegt.

LG

Kroni

Bezug
                                
Bezug
Energie und Impuls: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:48 So 24.02.2008
Autor: lordofgoblins

ach, das wars schon?!

na dann vielen Dank ;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]