matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Englisch für Chemiker
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Englisch für Chemiker
Englisch für Chemiker < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch für Chemiker: Idee
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 12:28 Mo 12.03.2007
Autor: homme

Hallo!

Ich studiere Chemie und es heißt immer, dass Englisch weiter man kommt, umso wichtiger im Studium wird. Ich selber habe Englisch in der 11. abgelegt und hatte in der Kollegstufe nur noch Französisch.
Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen etwas für mein Englisch zu tun. Die Frage ist nur wie. Soll ich zum Beispiel den Riedel auf Englisch lesen. Was würdet ihr tun?
Gruß
homme

        
Bezug
Englisch für Chemiker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Mo 12.03.2007
Autor: ONeill

Hy!
Stimmt schon, dass Chemie wichtig ist. Habe mir aber auch sagen lassen, dass das "Chemie-Englisch" gar nicht so schwer sein soll. Immerhin muss man da ja jetzt nicht so wirklich auf die ganzen Zeiten achten oder sonst irgendeinen Grammatischen Schnickschnack können. Lediglich die Fachbegriffe machens dann teilweise etwas schwierig. Sollte aber nur ne Sache der Übung sein. Wenn das Vokabeln sind die du oft brauchst, dann hast du die ganz fix im Kopf.

Mir würde nicht wundern, wenn es da auch extra Lernbücher für gibt (von Klett, Pons und Co.). Vielleicht einfach mal googeln.

Bezug
        
Bezug
Englisch für Chemiker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:37 Mi 14.03.2007
Autor: Analytiker

Hi homme,

ich sehe das ähnlich wie ONeil. Wie bei mir (im Bereich der Betreibswirtschaft) bestehen die Schwierigkeiten im "Fachenglisch" auf jedenfall im Vokabular. Das ist in der Chemie sich ähnlich. Ich kenne das selbst von mir, das grammatikalisch alles gut sitz, aber einfach oft die passende Fachvokabeln nicht da ist. Und entsprechende Litereratur wird es auch für den Bereich Chemie sicher geben...

Liebe Grüße
Analytiker

Bezug
        
Bezug
Englisch für Chemiker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:21 Mo 19.03.2007
Autor: laryllan

Ich persönlich würde dir folgendes Empfehlen:

a) Wie jeder Chemie-Interessierter, hast du sicherlich ein Steckenpferd, ein Lieblingsthema, wo du dich gut auskennst, und das du magst. Befrag doch mal deine Suchmaschine danach - viele Bachelor/Master-Arbeiten werden öffentlich angeboten und sind teilweise auch in englischer Sprache. So könntest du dich anhand eines Themas, wo du einen Draht zu hast, ein wenig vorbereiten.

b) Früher oder später wirst du auch englische Vorlesungen hören müssen - zumindest an meiner Uni wird das erwartet und angeboten. An unserer Partner-Uni gibt es allerdings auch Chemie-Vorlesungen auf Französisch. Ob das nun besser für dich ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings fürchte ich, dass es auch auf Französisch am fachspezifischen Vokabular scheitern wird.

c) Du solltest mal deine Fühler ausstrecken, ob du irgendwo gebraucht ein gutes fachspezifisches Englisch-Deutsch Wörterbuch bekommen kannst. Von Antonin Kucera gibt es ein "Wörterbuch der Chemie / Dictonary of Chemistry" im Brandstetter Verlag. Wie bei allen diesen spezifischen Werken ist der Preis leider sehr hoch :/

d) Mit Hilfe von c) könntest du ja mal versuchen ein altes Protokoll aus dem Chemie-Unterricht zu übersetzen. Mir hat das für meine Veröffentlichung im Bereich der Physik damals sehr geholfen, etwas bekanntes zu übersetzen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo hofft, dass dir das was hilft

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]